06.08.2019, 17:56
Wir wollen mal etwas zur Diskussion stellen: Es geht umd den 1.500 m Lauf (Note 6) und den 5.000 m Lauf (Note 5)
der Männer:
Was hier geboten war für uns als Zuschauer eine Frechheit: Über 1.500 war die Siegerzeit 3.56 Minuten!!! Auf jeden Fall
war dies eindeutig Arbeitsverweigerung /Taktik hin und her/. In einem solchem Fall dürfte der Titel Meister gar nicht ver-
geben werden. Ohne Fleiß kein Preis. Im 5.000 m Lauf fast daselbe.
Selbst in der Ära Bodo Tümmler/Thomas Wessinghage waren die Leistungen eindeutig besser.
Alle 5000/1500 m Läufer sollte sich bei den Damen ein Beispiel nehmen. Konstanze Klosterhalfen (überragend), Alina
Reh, Miriam Dattke, Catherine Cranz, Christina Hering und Trost brachten allesamt gute Leistungen.
der Männer:
Was hier geboten war für uns als Zuschauer eine Frechheit: Über 1.500 war die Siegerzeit 3.56 Minuten!!! Auf jeden Fall
war dies eindeutig Arbeitsverweigerung /Taktik hin und her/. In einem solchem Fall dürfte der Titel Meister gar nicht ver-
geben werden. Ohne Fleiß kein Preis. Im 5.000 m Lauf fast daselbe.
Selbst in der Ära Bodo Tümmler/Thomas Wessinghage waren die Leistungen eindeutig besser.
Alle 5000/1500 m Läufer sollte sich bei den Damen ein Beispiel nehmen. Konstanze Klosterhalfen (überragend), Alina
Reh, Miriam Dattke, Catherine Cranz, Christina Hering und Trost brachten allesamt gute Leistungen.