16.07.2017, 14:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2017, 14:48 von Astra.)
Gerade zwei 4. Plätze: Julia Ulbricht trotz PB im letzten Versuch beim Speerwerfen noch von Stockerl gestoßen und Daniel Breinl 4. mit gleicher Höhe wie der Dritte im Stabhochsprung
Nachdem einige Nationen nicht nach Nairobi gereist sind, hat der sportliche Wert dieser Veranstaltung sicherlich gelitten. Die sollte man auch bei der Bewertung der deutschen Erfolge berücksichtigen. Trotzdem muss man bei so einer Veranstaltung erst einmal seine Vorleistungen bestätigen bzw. verbessern.
Begeistert war ich von der Zuschauerresonanz. Ich habe zwar nur kurze Ausschnitte des Live-Streams gesehen, die Stimmung erzeugte zum Teil aber Gänsehautathmosphäre. Wenn ich mir die U23 EM oder einige andere europäische Veranstaltungen anschaue, aber auch z.B. die Staffel-WM auf den Bahamas, dann kann man sich von Afrika / Kenia eine Scheibe abschneiden.
Bis zu 50 000 Zuschauer bei einer Nachwuchsmeisterschaft ist schon außergewöhnlich.
Auch diese U18-WM hat aber wieder gezeigt, warum man das Projekt einstellen musste. Da waren doch einige Sieger, die aussahen als hätten sie die 18 schon lange hinter sich gelassen. Ein fairer U18-Vergleich sind diese Titelkämpfe in all den Jahren nie gewesen.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)