Gestern, 17:00
Die Übertragung fällt gegenüber der von letzter Woche etwas ab. Es fehlen die schnellen Wechsel zwischen den Disziplinen.
U18/U20-DM - Bochum/Wattenscheid, 11.-13.07.2025
|
Gestern, 17:00
Die Übertragung fällt gegenüber der von letzter Woche etwas ab. Es fehlen die schnellen Wechsel zwischen den Disziplinen.
Über 1500m MU20 gab es keine zusätzliche Norm, damit hat Tristan Kaufhold, der die Norm hatte und über 3000m H. nicht unter den ersten 3 war, noch eine Chance. scheller hat die 5000m Norm
Gestern, 18:34
(11.07.2025, 17:56)tobitobs schrieb: Interessante Personalie im Hochsprung der weiblichen U20. Angetreten ist sie dann doch nicht.
Gestern, 19:00
Warum machen die in der U18 jeweils zwei zeitläufe und in der U20 knallen die dann fast 30 Leute in einen Lauf?
Gestern, 19:33
Hammer Finale über 3.000 weiblichen U20 waren ein schöner Abschluss des heutigen Tages. Dass Julia Ehrle Jule Lindner nochmals kontern konnte, war wirklich nicht zu erwarten. Überhaupt hat es heute einige spannende Wettbewerbe gegeben, mit durchaus überraschenden Ergebnissen. Ich habe heute zwar nur vereinzelt vor Ort und am Stream verfolgt, mich hat aber einiges begeistert. Z.B. auch das Kugelstoßen U18 männlich.
Zur Würdigung der Athletinnen und Athleten wäre es schön, wenn wir hier im Forum nochmals die Highlights diskutieren würden. Die Software-/Auswertungsprobleme werden an diesem Wochenende sicherlich nicht mehr gelöst.
Gestern, 20:08
Dreisprung weiblich U20 fand ich sehr ansprechend , vor allem Antonia Bronnert und Lotta Edzards. Beide ja auch noch jüngerer Jahrgang. Auch die Sprintergebnisse der Mädels waren Klasse. Anne Böcker ist richtig stark auf den letzten Metern. Wenn man bedenkt das dann noch Kimuanga , Mokobe und die im Halbfinale disqualifizierte Anochili fehlten.
Die 3000m weiblich U20 waren auf jeden Fall ein würdiger Abschluss. Jule Lindner dürfte den letzten Kilometer knapp unter 3:00 gelaufen sein. Julia Ehrle km Splits müssten so 3:00-3:09-3:04 gewesen sein. Beim ersten Kilometer hat die Zeitmessung wieder verrückt gespielt und leicht zu früh gestoppt.
Gestern, 20:31
es ist manchmal schwer, die Ergebnisse richtig einzuordnen, weil sie manchmal auch von der unterschiedlichen körperlichen Entwicklung der AuA abhängig ist. Schön fand ich den Fünfkampf im Hochsprung U20 und generell die Freude vieler über überraschende Erfolge.
Gestern, 20:43
Mich freuen die vielen SB und PB. Das zeigt dass in vielen Fällen es verstanden wurde auf einen Höhepunkt hin zu periodisieren – wichtig ab der U18!
Vor 8 Stunden
Zu den U18 w: Beachtenswert fand ich den Doppelsieg von Lina Haase über die Hindernisse (mit VL 1.500 in den Knochen) und am Tag darauf über 1.500 m. Emma Rohrbach hätte ich über die Hindernisse stärker eingeschätzt, am Tag darauf gewann sie aber die 3.000 m.
Über 1.500 m hätte ich Leni Hirt mehr zugetraut, weil sie bei der Langen Laufnacht über 800 m die 2:09 im negativ Split und Alleingang lief. Riesen Enttäuschung bei Tristan Kaufhold über die 3.000 Hi. Ich sah ihn auf dem Auslaufplatz und erst mit Blick die Ergebnisse wusste ich warum. Über 3.000 m hat es dann wenigstens auf das Podest gereicht. Wohl und Wehe liegen manchmal leider dicht beieinander.
Vor 8 Stunden
Ich wundere mich über die vielen Doppelstarts in den Mittel- und Langstrecken.
Ist das nicht ein bisschen viel für dieses Alter? |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
Deca1901, fellmer, HZZ, JAV5762, mariusfast, mark1967, Speedy, tobitobs, 1 unsichtbare(r) Benutzer, 24 Gast/Gäste |