20.04.2017, 22:12
Ja, ich glaube, Hohn musste wg Bandscheibenproblemem seine Laufbahn beenden. Man muss bedenken, dass er schon als junger Werfer 90m+ warf (seine Muskulatur konnte das schon leisten). Heute (eigentlich auch schon damals) wissen wir, dass die passiven Strukturen deutlich länger als die Muskulatur zum Ausreifen brauchen. Die damalige Technikvorstellung und Begriffe, wie Rumpfschleuder (was immer auch damit gemeint sein mag), die ihren Platz im Techniktraining hatte, haben logischerweise auch ihre Spuren zwischen L2 und S1, den Facetten und den Bandscheiben hinterlassen. Bei einigen Werfern wirken sie dort heute noch (dies ist nicht auf Weber bezogen).