12.02.2025, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 23:18 von mariusfast.)
(12.02.2025, 22:09)OldSchoolRunner schrieb:(12.02.2025, 20:08)mariusfast schrieb:Hier sind die Nominierungsrichtlinien für die internationalen Wettkämpfe:(12.02.2025, 16:56)Kyascaily95 schrieb: Vor der Cross-EM gab es hier und an anderen Stellen hitzige Diskussionen, bei denen sich fast alle einig waren. Das Thema wurde in einem Sport1-Artikel aufgearbeitet und dennoch wartete man vergebens auf eine offizielle Stellungnahme des DLV. Gestern wurde im letzten Flash-News-Beitrag am Seitenende auf eine Ergänzung der Nominierungsrichtlinien hingewiesen. Ist das ein Zufall, daß gerade die Richtlinien für diese beiden Events nicht groß publik gemacht wurden? Es schürt die Hoffnung, daß es überlesen und sich nicht weiter damit beschäftigt wird.Gibt es also die bei der Cross-EM Diskussion von einigen Foristen geforderte "Klarheit"? Thorwirth meinte im heute erschienen Podcast man hat nun klare Normen, die man im Sommer laufen muss plus Streichung der Cross Teams??
Kannst du bitte einen Link zu dem Flash-News Beitrag hinzufügen -Danke
2025_DLV-Nominierungsrichtlinien.pdf
Für die Cross-EM gilt danach folgendes: Die U23-Männer z.B. müssen entweder 13:55/5000m, 29:30/10.000m oder 8:48/3000m Hi im Sommer 2025 auf der Bahn geschafft haben, was genau den Normen für die U23-EM im Sommer in Bergen entspricht.
Dann haben sie eine Chance auf eine Einzel-Nominierung. Das gleiche gilt für die U23 der Frauen.
Und für die Männer und Frauen Ähnliches - auch nur Einzelnominierungen geplant bei entsprechenden Zeiten auf der Bahn.
2025_DLV-Nominierungsrichtlinien.pdf
Teamentsendung nur noch für Mixedstaffel sowie U20.
"Bei der U20 will der DLV grundsätzlich leistungsstarke Mannschaften entsenden. Der Maßstab hierfür ist eine realistische Chance auf eine Platzierung bei den Europameisterschaften im Cross zwischen Platz 1-5 bei der U-20 Teamwertung. Eine DLV Mannschaft setzt sich aus max fünf Athleten zusammen. Ein weiterer Athlet kann als Ersatz gemeldet werden".
Normen gibt es für U-20 nicht. Wie man anhand der Cross DM und Cross Ausscheidungsrennen in Pforzheim eine real. Chance prognostizieren möchte ist wieder mal ein Rätsel. Einfach nur unnötig. 2024 hat man wenigstens noch in der U20 grundsätzlich Teams entsendet und bei den Aktiven auf die vergangenen und potentiellen Fähigkeiten im Cross geschaut (siehe Görger etc.).
Also Fazit: Die Kritik hat nur negatives bewirkt. Und Klarheit bei U23 und Aktiven bringt mir auch nichts, wenn die Norm in der Erfüllung von irgendwelchen realitätsfremden Distanzen besteht.