09.09.2025, 09:41
(09.09.2025, 08:40)dominikk85 schrieb: Gibt es eigentlich Beispiele wo eine sehr frühe Spezialisierung auf Langstrecken funktioniert hat?
Also wo Athleten bereits vor dem 14/15. Lebensjahr oder so voll auf Langstrecke setzen und trotzdem langfristig Erfolg haben?
Ich würde vermuten das es am besten ist im präpubertären alter vielseitig Richtung blockmehrkampf und Sprint zu trainieren und dann vielleicht mit 11,12 langsam anfangen kurze mittelstrecken zu machen (600, 800, 1000), aber weiterhin auch sprint und dann langsam mehr Richtung Mittelstrecke zu verschieben wenn talent und Interesse eher dort sind.
Gibt es denn Athleten die schon mit 12 vor allem Straßenlauf 5 kilometer plus gemacht haben und am Ende gut geworden sind?
Julia Ehrle hat im Schwarzwald als 12-jährige bereits Damenrennen über 10km gewonnen.
Ob man bei ihr im aktuellen Alter (Jahrgang 2007) bereits von 'langfristigem Erfolg' sprechen kann, darüber kann man natürlich unterscheidlicher Meinung sein.