27.05.2023, 13:57
Eitel stößt mit verbesserungsfähiger Technik 15,28m.
Mehrkampf-Meeting Götzis 2023, 27./28.05.2023 (Eitel 8351)
|
27.05.2023, 13:57
Eitel stößt mit verbesserungsfähiger Technik 15,28m.
Das Tape links bei Nowak deutet auf Hamstringprobleme hin.
Ich achte sehr auf die Trainerkorrekturen insgesamt. Man kann man die Schwerpunkte gut filtern. Der Hauptfehler bei beiden Ulmern liegt im fehlenden Spannungsaufbau in der Finalbewegung der Geschwindigkeitsrekrutierung. Der Anschub am Bewegungsbeginn fehlt bei beiden Zehnkämpfern völlig. Das sitzt wesentlich mehr drin. Man schaue sich die Leistungen mancher "Heringe" an, die den Spannungsaufbau beherrschen. Das sitzt der Krafteinsatz an der richtigen Stelle. Hypertrophie an den falschen Stellen ist kontraproduktiv. Gertrud
Meyer keine 15m...bei der Statur echt merkwürdig das er das nicht stoßen kann. Naja...
Die Frauenergebnisse im Kugelstoßen sind teilweise wirklich gut. Die Techniken aber sind fast durch die Bank unterirdisch. Da sollten einige Trainer/innen wirklich Nachhilfeunterricht nehmen.
Gertrud
27.05.2023, 15:31
Leider war das Ergebnis von Weißenberg eher bescheiden. Nun ja, vielleicht kann sie ja die 200m in 23,xx laufen heute.
27.05.2023, 15:33
Wie sind hier die Meinungen? Kann Anna Hall sich auch in den anderen Disziplinen weiter steigern und Richtung 7000 Punkte gehen?
27.05.2023, 15:52
(27.05.2023, 15:33)runner5000 schrieb: Wie sind hier die Meinungen? Kann Anna Hall sich auch in den anderen Disziplinen weiter steigern und Richtung 7000 Punkte gehen?Ja aus meiner Sicht schon. Der Lauf und Hoch ist zumindest ein Indikator für eine leichte Verbesserung im Weitsprung und auch im Speer sehe ich noch so 1-2 Meter. Weitsprung Richtung 6.60 bei diesen Topbedingungen. 7000 ist schwierig weil 1000 Punkte und es darf keine schwäche sein an 2 Tagen.
27.05.2023, 16:02
Speer wird, glaube ich, der Knackpunkt. Weit 6,60 halte ich auch für realistisch, sub23 kann sie auch. Dann braucht sie aber immer noch 45m/2:05min.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) (27.05.2023, 15:31)kallinator schrieb: Leider war das Ergebnis von Weißenberg eher bescheiden. Nun ja, vielleicht kann sie ja die 200m in 23,xx laufen heute. Weißenberg ist eine Athletin, die bei guter Kugelstoßvorbereitung in die Bereiche 15-16m vorstoßen kann. Ich bin absolut davon überzeugt, dass sie das könnte. Dazu braucht sie eine gute Unterweisung in nur einem Winter. Das ist bei konsequenter Haltung machbar. Dann müsste aber auch alles auf den Punkt hinsichtlich Technik, Stoßumfang, Kraftvorbereitung und Verletzungsfreiheit stimmen. Es kommt folglich auf die richtige Analyse mit anschließender realistischer Trainingsplanung an. Der Wurfbereich ist bei vielen Mehrkampftrainern das Problem vor allem in diesen Zubringerbereichen. Dadurch werden Optimum und Maximum oft verhindert. Dabei sollte man das meistens bei Siebenkämpferinnen vorhandene koordinative Vermögen nutzen. Auch diese Inhalte sollten vielleicht mal Gegenstand von Fortbildungen sein. Die Ausarbeitungen, die oft über Planung präsentiert werden, kann man auch zum Lesen zuschicken. Wichtig sind diese Inhalte, wo es leistungsmäßig aufgrund von Defiziten hapert. Gertrud
27.05.2023, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2023, 16:20 von runner5000.)
22,88 s für Hall. Es geht immer weiter in Richtung 7000 Punkte.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |