Das hat für mich da bei Scantling alles ein Geschmäckle wie bei Bourrada auch...
Mehrkampfsaison 2025
|
28.06.2025, 04:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2025, 04:40 von Stelvio2017.)
4474 = 10.66 - 7.56 - 17.09 - 2.00 - 48.95
Damit nur 29P unter seinem best Deca. Wenn das so weiter geht, braucht er die 1k5 nicht mehr laufen und hat die Mini Norm für Eugene. Für die WA zählt das Ergebnis eh nicht. Für die Trials Automatic Qualifier=8100 Mini Qualifier=7400
28.06.2025, 17:31
(27.06.2025, 23:20)Dackfield schrieb: Das hat für mich da bei Scantling alles ein Geschmäckle wie bei Bourrada auch... Geschmäckle, vielleicht, aber aus meiner Sicht ist Scantling nur ein weiterer "Vorzeigedoper", der wahrscheinlich gar nicht gedopt hat. Natürlich ist er selbst Schuld, Tests verpassen und dann noch Lügen, auch das ist Teil der Verantwortung eines Athleten. Dennoch, die die wirklich weg müssen, die werden eben wieder erst in 10 Jahren erwischt.
nach 8/10 liegt er jetzt bei 7063
dürfte also am Ende in Richtung 8300-8400 gehen (also natürlich nur wenn er die 1k5 auch läuft)
8320P am Ende...das Gschmäckle bleibt
Fleurisson nicht mal 7 Tage nach dem Hitzezehnkampf direkt wieder angetreten gestern über die Hürden in St.Wendel bei den Süddeutschen mit 13,96s (-0,1) und SB - Stark
Conner Dickel gewinnt mit 6422P die Männerkonkurrenz in Düsseldorf (Jhr.2004) dabei schöne 6,83m Weit und 1,97m Hoch. Ist das dein Athlet Diak?
29.06.2025, 21:31
(29.06.2025, 17:17)Dackfield schrieb: Fleurisson nicht mal 7 Tage nach dem Hitzezehnkampf direkt wieder angetreten gestern über die Hürden in St.Wendel bei den Süddeutschen mit 13,96s (-0,1) und SB - Stark Hi hi, weil der so gut springt? Nein, falscher Dirk... Ständiges Wiegen macht die Sau nicht fetter.
01.07.2025, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2025, 10:10 von Stelvio2017.)
MK News
+++USA (1)+++ Die US Team Selection Rules für die Tokio WM sind soeben veröffentlicht. 2025 World Athletics Championships Athlete Selection Procedu by sarah.linehan - Flipsnack Wie zu erwarten geht es strikt nach der Platzierung bei den Trials. - die ersten 3 werden automatisch nominiert, sofern sie das "Q" für Tokio haben - bleiben Plätze frei, wird über die "qs" aufgefüllt. - Wild-Cards brauchen nicht bei den Trials antreten (Michelle Atherley als Challenge Siegerin 2024) Parallel hierzu werden bei den Trials die Kandidaten für die NACAC Area Championships ebenfalls nach dem Abschneiden festgelegt (für die Kontinental-MS auf den Bahamas gibt es keine Normen). +++USA (2) - Männer+++ Für Garrett Scantling heißt das, er muss in Eugene das "Q" (8550) bei regulären Bedingungen schaffen UND einen der ersten 3 Plätze belegen. Aber auch auf die anderen Kandidaten bleibt der Druck groß: - Garland "Q" - Baldwin "Q" - H. Williams "q" (über das Ranking nicht zu überflügeln) - P. Bair "q" (derzeit Rk 21) - D. Williams "q" noch erreichbar (hat aber noch keine Outdoor-Erg. in 2025) - McMorris "q" noch erreichbar (scheint in Form, hat Mt SAC gewonnen) - Ziemek "q" noch erreichbar Flood, West, Ouimet, Rogers etc. sind in der WA-Liste zu weit vom "q" weg und dürften eher mit den Bahamas liebäugeln. Aber brutal werden die Trials 2025 in jedem Fall. +++USA (2) - Frauen+++ Auch bei den Frauen dürfte es sehr spannend werden: - Atherley - wildcard - Hall "Q" - Brooks "q" ( tritt am WE in Talence an ) - Hawkins "q" (aber macht sabatical) - Chapman "q" (hat sich für die trials bereits angemeldet) - O'Brien bräuchte top3 und 6350 für "q" - Jones bräuchte top3 und knapp 6300 für "q" Erin Marsh, Lexie Keller, Jenelle Roger, Shaina Burns vermutlich ohne Chance. Die "Großen" der Vorjahre wie Kunz (Sabatical), Bougard, Kendal Williams sind leider derzeit nicht aktiv. +++USA (3)+++ Beim Trainer Team in Illinois scheint es eine weitere Veränderung zu geben. Offenbar ersetzt Jamie Robinson Sarah Glidden, die für die kommende Saison mit den Dukes in Verbindung gebracht wird. Mal sehen, was das für Lucie Kienast bedeutet. +++GER+++ Die ersten Meldungen für die MK DM in Dresden liegen vor. Und eine Überraschung: urspr. stand Yannik Knobloch mit den 7707 auf der TN-Liste, ist aber jetzt verschwunden. Das finde ich bedauerlich! Bei zumindest einer weiteren Person wurden NWI Ergebnisse aber akzeptiert. Was ich für den MK auch für sinnvoll halte (Notfalls kann man wie WA einen Abschlag ansetzen). Aber vllt ist das ja alles noch in Prüfung. Bei den Männern bislang u.a. Diakité, Tuschling, Eisold, Beckers ... Bei den Frauen u.a. Siemer, L. Grimm, C. Bender ... Edit: Der WA-Abschlag von 24 PFSC korrespondiert etwa mit 150 10K-P (bei 8000P) und mit 155 (bei 6200P - der "B-Norm"). Sollte doch offensichtlich sein, was die Leistung von 7707 wert ist.
01.07.2025, 10:36
Eitel hat neulich auf Instagram verkündet er wolle bei der DM starten und dort die nötige Punktzahl für die WM schaffen. Ob er damit jetzt die Norm meint oder genügend Weltranglistenpunkte für den Fall eines verletzungsbedingten Ausfalls eines der drei anderen Kandidaten weiß ich nicht. In jedem Fall wertet seine Teilnahme aber die DM deutlich auf finde ich.
Steinforth hatte ebenfalls bei Instagram eine Trainingsvideos vom Weitsprung eingestellt. Ich denke die waren aktuell, so dass ich davon ausgehe, dass die Verletzung nicht allzu schwer war und er wieder tranieren kann.
01.07.2025, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2025, 10:57 von longbottom.)
Er müsste schon fast die Direktnorm meinen. Das Problem ist, dass selbst wenn er 8500 macht und damit gewinnt, er aktuell als gerade einmal Drittletzter qualifiziert wäre (bereinigt, also auch nur zwei von Neugebauer, Kaul und Steinforth gezählt). Und es kommen noch genug Wettkämpfe, sodass er damit noch weiter zurückfallen kann. Andersherum könnten natürlich auch noch andere absagen, aber trotzdem würde es ohne die Direktnorm sehr, sehr eng. Und 8500 wären 150 Punkte über seiner PB.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
5 Gast/Gäste |