(29.06.2025, 20:14)markus-jonda@gmx.de schrieb: Dann andersherum gefragt, wer hat denn von den Spitzenitalienern gefehlt außer dem 100 Meter Star und dem Hochspringer.
Die beiden besten Dreispringer Diaz Hernandez und Dallavalle waren z.B. nicht am Start.
(29.06.2025, 20:20)markus-jonda@gmx.de schrieb: Was ist denn mit Konstanze Klosterhalfen und Hanna Klein, sind die auch (wieder einmal) verletzt? Bitte verzeih ich bin jetzt nicht so in den Details drin. Was ist denn mit den 3000 Meter Hindernis-Damen, auch alle verletzt?
Koko ist dieses Jahr nur 10K auf der Straße gelaufen. Klein ist außer Form und läuft eher 5000m
Meyer trainiert in den USA und Gesa hat sich bei einem Sturz in ein Hindernis eine Rippe gebrochen. Was mit Gürth ist, weiß ich nicht.
(29.06.2025, 20:15)Oliver schrieb: Bo ist aktuell auch nicht besser wie Blech und produziert aktuell sehr viele Salto Nullos.
Emil Ageyekum ist glaube ich verletzt.
Bei den 1500m der Frauen hat sich auch nicht wirklich jemand aufgeträngt:
1. Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) 4:08,67
2. Vera Coutellier (Cologne Athletics) 4:09,84
In der DLV-Bestenliste wird aktuell Vera Bertemes-Hoffmann von LC Rehlingen als Beste mit 4:06,28 geführt. Sie ist aber Luxenburgerin.
Und was Coutellier angeht, kommt hinzu, dass sie ihre Zeit in Dessau gelaufen ist, also nach der Nominierung.
Agyekum ist zumindest laut Max Thorwirth in der letzten Übertragung der Diamond League nicht verletzt sondern hat sich entschlossen, ins Training zu gehen.
Und Lita Baehre hätte zumindest nicht weniger Punkte als Blech geholt.
Aber es stimmt halt auch, dass nur gemessen ist, wer da ist.
(29.06.2025, 20:22)mariusfast schrieb: Man hätte Couttelier laufen lassen müssen, aber die lief ihr gutes Rennen auch erst nach Nominierung.
Naja, Coutellier ist eine gepacete 4:09 gelaufen, Kolberg heute eine 4:11 mit erster Runde in 73. In der Disziplin war einfach nicht viel mehr drin - allerhöchstens mit der bereits erwähnten Kallabis, deren bisherige 1500er diese Saison aber auch nicht Anlass zu Optimismus gegeben haben. Sehr gut möglich, dass Kolberg immer noch die beste Wahl war.
(29.06.2025, 20:10)markus-jonda@gmx.de schrieb: Bo Kanda Lita Baehre (Stabhochsprung), Mehrere Damen (1500 Meter Frauen); Emil Ageyekum (400 Meter Hürden), dazu extrem formschwache Ulbricht (Speerwerfen)
Also, wie gesagt im Vergleich zu den anderen Top-Nationen sind das sehr viele, die fehlen.
(29.06.2025, 20:22)mariusfast schrieb: Man hätte Couttelier laufen lassen müssen, aber die lief ihr gutes Rennen auch erst nach Nominierung.
Naja, Coutellier ist eine gepacete 4:09 gelaufen, Kolberg heute eine 4:11 mit erster Runde in 73. In der Disziplin war einfach nicht viel mehr drin - allerhöchstens mit der bereits erwähnten Kallabis, deren bisherige 1500er diese Saison aber auch nicht Anlass zu Optimismus gegeben haben. Sehr gut möglich, dass Kolberg immer noch die beste Wahl war.
Du kannst 4.09 am Abend bei 23 Grad nicht mit 35 Grad in Spanien messen. Die Schweizerin Wind stand mit 4.05 Bestleistung in diesem Jahr. Aber bei 35 Grad ist jeder zufrieden wenn es unter 4.12 ist.