29.07.2025, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2025, 16:12 von mariusfast.)
(29.07.2025, 14:32)Reichtathletik schrieb:Ich verstehe ja die Athleten oder gar deren Trainer, die nun sogar Konsequenzen über Insta an die Athleten, die trotz Nichtstart nicht abmelden, ankündigen. Dennoch frage ich mich, ob dadurch dann wirklich das ursprüngliche Ziel erreicht(29.07.2025, 14:21)mariusfast schrieb:(29.07.2025, 14:11)Reichtathletik schrieb:(29.07.2025, 14:09)TranceNation 2k14 schrieb:(29.07.2025, 13:43)Reichtathletik schrieb: Gibt es irgendeine Handhabe gegen Leute, von denen man weiß dass sie nicht antreten, aber die nicht abmelden?
Vll könnte Max ja im Podcast näher nachfragen oder ein Sport1-Interview bringt die Gründe ans Tageslicht...
Ich hab schonmal prüfen lassen ob tatsächlich auch mal eine Schadenersatz-Klage gegen Verein/Athlet/Ausrichter als Musterverfahren dafür sorgen könnte, dass man das Thema endlich durch Streichung der Limits löst
Kann es nicht sein, dass einige noch bis zum Schluss hoffen doch noch starten zu können? Dann finde ich as schon wieder kritisch mit der Schadenersatz Klage.
Übrigens gibt nun ein Podcastcomeback von Grieß. Er möchte zudem O-Tonaufnahmen von Betroffenen einer Nichtteilnahme in den Podcast aufnehmen.
Wenn jemand angeschlagen/krank ist und noch hofft, habe ich da volles Verständnis. Wenn jemand aber beispielsweise dreifach(!) gemeldet ist, kann man schon eine Abmeldung erwarten. Genauso wie wenn sich herausstellt, dass Athleten gar nicht in Deutschland sind am Wettkampftag.
wird: Eine strukturelle Änderung, dass man mit-Norm starten darf und es keine begrenzte Plätze gibt. Weil so kann es sein, dass man sich auf der individuellen Ebene verliert und dere DLV dann noch sagen kann: Seht ihr, die bösen Athleten, die sich nicht abmelden, sind das Problem. M.E. sieht es für den DLV schlecht aus, wenn die Felder dann leer bleiben. dann kommen auch medial fragen, was ist los? Und dann hat man eine Plattform.
Meine Meinung: Welche Leistung soll da überhaupt noch rauskommen, wenn man erst kurz vorher Bescheid bekommt... entweder man bereitet sich komplett darauf vor und rennt dann auch keine 5 KM Straße eine Woche vorher oder man lässt es sein.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes