17.09.2025, 08:50
Naja, Dominik meinte letztes Jahr auch nach dem Diskus dass Leo schon auslaufen könne, insofern ist da die Genauigkeit der Aussagen variabel.
WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m)
|
17.09.2025, 08:50
Naja, Dominik meinte letztes Jahr auch nach dem Diskus dass Leo schon auslaufen könne, insofern ist da die Genauigkeit der Aussagen variabel.
17.09.2025, 08:51
(15.09.2025, 22:41)eierluke2 schrieb: Was Ruppert betrifft frage ich mich stets warum sich so viele Tempoläufer in Finals immer und immer wieder ihrem Schicksal ergeben und Bummelrennen hinnehmen? Man muss kein Frontrunner sein aber aktiv im Rennen laufen. Meint Innenkante ist nicht immer optimal. aber „passiv“ mitzulaufen ist zuwenig wenn man kein Neuling ist. Dieses aktive Element ist täglich im Training zu üben.
17.09.2025, 09:15
(17.09.2025, 08:42)Windfahne schrieb:Meinte damit das scheitern von Ruppert, davon ausgehend das er es auch so gemacht hat.(16.09.2025, 08:52)dominikk85 schrieb: Bin hier aber natürlich laie und eher Sofa Bundestrainer Den Rest hatte ich als disclaimer ja schon hinzugefügt das ich nicht weiß inwieweit das vorher alles getestet wurde, nur wie es für mich in interview klang.
17.09.2025, 09:22
(17.09.2025, 06:46)Notalp schrieb:(16.09.2025, 08:02)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 22:41)eierluke2 schrieb: Was Ruppert betrifft frage ich mich stets warum sich so viele Tempoläufer in Finals immer und immer wieder ihrem Schicksal ergeben und Bummelrennen hinnehmen? Ich denke mal oft wird da auch einfach auf Silber gelaufen. Bei einigen Rennen gegen farrah hat man sich ja auch gefragt warum die Afrikaner ihm das auf dem Silbertablett servieren, aber die Athleten sind ja in erster Linie für sich selber im Rennen, ob ein Landsmann oder jemand anders gewinnt ist ihnen auch egal. Insofern sagen sich viele wohl einfach lieber Silber hinter Mo/ el bakkali als von vorne laufen und 6. Werden. Kann aber natürlich auch komplett nach hinten losgehen wie bei den Äthiopiern um girma die dann am Ende komplett ohne Medaille geblieben sind.
17.09.2025, 09:26
(17.09.2025, 09:15)dominikk85 schrieb:(17.09.2025, 08:42)Windfahne schrieb:Meinte damit das scheitern von Ruppert, davon ausgehend das er es auch so gemacht hat.(16.09.2025, 08:52)dominikk85 schrieb: Bin hier aber natürlich laie und eher Sofa Bundestrainer Mein Eindruck war, dass Ruppert einfach nur vorne gelaufen ist und das Tempo sogar eher verschleppt hat, die schlechteste aller möglicher Taktiken. Wenn er als Nichtsprinter schon nicht auf die Tube drückt, hat er von vorne so noch nicht einmal die Möglichlkeit eines überraschenden Vorstoßes z.B. in der vorletzten Runde.
17.09.2025, 09:26
Wenn immer einfach der Jahresbeste gewinnen würde, bräuchten wir die Meisterschaft ja auch nicht.
![]()
17.09.2025, 09:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2025, 09:53 von mariusfast.)
(17.09.2025, 09:26)S_J schrieb: Wenn immer einfach der Jahresbeste gewinnen würde, bräuchten wir die Meisterschaft ja auch nicht.Farah war ja zu keiner Zeit der schnellste 10 000 Meter Läufer. Seine Zeiten sind auch nichts Besonderes. Dennoch hat er immer gewonnen. Es ist also nicht nur ab und an nicht, sondern Nie der Fall gewesen, dass der Jahresschnellste überhaupt auch nur eine Hauch Chance hat die Meisterschaft zu gewinnen. Das Ding ist halt, dass es in einigen Disziplinen sehr schwer möglich ist, außer, wenn halt die Athleten zusammenarbeiten würden (was sie nicht tun aus nachvollziehbaren Gründen wie Dominik es gesagt hat). Ich habe ja auch nach wie vor die Meinung, dass die Zeit von Jakob über 1500 bei Meisterschaften vorbei ist. Das Niveau ist einfach viel zu sehr rangerückt. Es gibt zu viele, die 3:27/28 laufen können und einfach einen besseren Kick haben. (Das hat jetzt nichts mit seinem Ausscheiden zu tun. Das ist ja wegen seiner Verletzung und ist ein anderes Thema) Wenn bspw. Hicham nie Olympia gewonnen hätte (er hatte es vor seiner letzten Olympiade auch nie geschafft genau aus diesem Grund), dann weiß ich gar nicht ob er heute diese Legende wäre. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
17.09.2025, 10:49
(17.09.2025, 09:26)eierluke2 schrieb: Mein Eindruck war, dass Ruppert einfach nur vorne gelaufen ist und das Tempo sogar eher verschleppt hat, die schlechteste aller möglicher Taktiken. Ohne Frage war es eine schlechte Taktik. Vor allem nach der Erfahrung der DM in einem Finale, wo Du 5, 6 Läufer auf dem Spurtniveau von Bebendorf hast. Unbegreiflich für mich ist aber auch, warum man davon ausgegangen ist, dass sich jemand erbarmt, Tempo zu machen? Der Rennverlauf war für mich nicht überraschend. Überrraschender war dann schon eher, wie El Bakkali und Kollegen am Feldende rumgejoggt sind. Ruppert wurde von denen gar nicht ernst genommen. Bei 6 Min. über 2.000 m helfen auch keine harten letzte 1.000 m mehr, da hätte er spätestens nach Rennhälfte versuchen müssen, die anderen aus den Latschen zu laufen.
17.09.2025, 11:42
(17.09.2025, 09:45)mariusfast schrieb:(17.09.2025, 09:26)S_J schrieb: Wenn immer einfach der Jahresbeste gewinnen würde, bräuchten wir die Meisterschaft ja auch nicht.Farah war ja zu keiner Zeit der schnellste 10 000 Meter Läufer. Seine Zeiten sind auch nichts Besonderes. Dennoch hat er immer gewonnen. Es ist also nicht nur ab und an nicht, sondern Nie der Fall gewesen, dass der Jahresschnellste überhaupt auch nur eine Hauch Chance hat die Meisterschaft zu gewinnen. Das schnelle Läufer sich nicht trauen und dann sang und klanglos verlieren ist ja kein deutsches Problem. Das ist über die Jahre ja eher Regel als Ausnahme. Ich habe das nie verstanden. Wäre ich so schnell gewesen hätte ich im Finale immer den Rudisha von London 2012 gemacht: Loslaufen wie die Feuerwehr und wenn mich einer schlagen will braucht er dafür schon nen Weltrekord.
17.09.2025, 11:51
(17.09.2025, 11:42)eierluke2 schrieb:(17.09.2025, 09:45)mariusfast schrieb:(17.09.2025, 09:26)S_J schrieb: Wenn immer einfach der Jahresbeste gewinnen würde, bräuchten wir die Meisterschaft ja auch nicht.Farah war ja zu keiner Zeit der schnellste 10 000 Meter Läufer. Seine Zeiten sind auch nichts Besonderes. Dennoch hat er immer gewonnen. Es ist also nicht nur ab und an nicht, sondern Nie der Fall gewesen, dass der Jahresschnellste überhaupt auch nur eine Hauch Chance hat die Meisterschaft zu gewinnen. So wie Ingebrigtsen? ![]() ![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |