08.07.2015, 21:07
Die offiziellen Streams zur U23-EM und U20-EM sind mit deutscher IP nicht abrufbar und hola funktioniert nicht. Deshalb hier eine kostenlose und eine günstige Methode, wie man die Streams trotzdem empfangen kann. Beide Methoden verwenden einen VPN (Virtual Private Network), das bedeutet, man verbindet sich mit einem Server, über den dann der gesamte eigene Internetverkehr läuft.
Einen kostenlosen VPN mit britischer IP findet man hier: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
In den FAQs der Seite findet man Anleitungen, wie man sich mit dem VPN verbindet. Nachteil dieser kostenlosen Methode: Man wird öfters vom VPN getrennt, muß sich mit neuem Passwort wieder verbinden und es steht nur die britische IP zur Verfügung.
Die kostengünstige Methode: Man kauft sich einen Zugang bei einem kommerziellen Anbieter, ich bin bei http://www.earthvpn.com/ , kostet 3,99 USD für einen Monat, auf meiner letzten Kreditkartenabrechnung waren das 3,66 Euro. Dafür erhält man Zugang zu 100erten VPN-Servern in ca. 50 Ländern und man bekommt eine Software, die den Zugang sehr vereinfacht, man muß nichts selbst konfigurieren. Es gibt auch andere Anbieter, wer günstigere kennt, bitte gerne posten. Zum Verständnis, man kann für weniger als 4 Euro vier Wochen lang mit IPs aus ca. 50 Ländern surfen, was auch im Hinblick auf die U18-WM in Cali sehr nützlich sein könnte.
Einen kostenlosen VPN mit britischer IP findet man hier: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!]
In den FAQs der Seite findet man Anleitungen, wie man sich mit dem VPN verbindet. Nachteil dieser kostenlosen Methode: Man wird öfters vom VPN getrennt, muß sich mit neuem Passwort wieder verbinden und es steht nur die britische IP zur Verfügung.
Die kostengünstige Methode: Man kauft sich einen Zugang bei einem kommerziellen Anbieter, ich bin bei http://www.earthvpn.com/ , kostet 3,99 USD für einen Monat, auf meiner letzten Kreditkartenabrechnung waren das 3,66 Euro. Dafür erhält man Zugang zu 100erten VPN-Servern in ca. 50 Ländern und man bekommt eine Software, die den Zugang sehr vereinfacht, man muß nichts selbst konfigurieren. Es gibt auch andere Anbieter, wer günstigere kennt, bitte gerne posten. Zum Verständnis, man kann für weniger als 4 Euro vier Wochen lang mit IPs aus ca. 50 Ländern surfen, was auch im Hinblick auf die U18-WM in Cali sehr nützlich sein könnte.
Valar aus is.