Da hat Heinig wohl wieder mal ein Supertalent frühzeitig verheizt. Warum aber Jamal ihren Zenit überschritten haben soll erschließt sich mir nicht. Mir geht das langsam auf den Sack, dass jeder, der keine 22 mehr ist, abgeschrieben wird.
Verletzte DLV AthletInnen 2015
|
21.07.2015, 07:23
Jamal hat dieses Jahr so meine ich noch keine großartigen Zeiten abgeliefert und ist eher auf kleineren Wettkämpfen (z.B. Pfungstadt) in Erscheinung getreten. Die Hintergründe (Verletzungen?) kenne ich nicht.
Im vergangenen Jahr gewann sie Bronze bei der Hallen WM und Doppel-Gold bei den Asienspielen. Hier von "überm Zenit hinaus" zu sprechen ist Schwachsinn. Jeder hat mal (unter Umständen durch Verletzungen oder gesundheitliche Probleme bedingte) schwächere Phasen. Aber das ist off topic.
natürlich kann sie noch ordentliche Leistungen bringen, aber ihre letzte Sub 4 Zeit auf den 1500 war 2010, das ist für eine Frau die mehrfach unter 3:57 gelaufen ist schon mehr als eine schwächeperiode.
24.11.2015, 20:38
Gibt es eigentlich News über Homiyu Tesfaye und seinem Knie? Ich habe nach der Nachricht über den Saisonabbruch nichts mehr von ihm gehört und kann ihn auch auf keinen Fotos der Trainingsgruppe auf Facebook etc. sehen.
29.12.2015, 19:37
Sabrina Mockenhaupt bleibt vom Verletzungspech verfolgt und bricht sich im Training den Fuß
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=944989665549725 There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
30.12.2015, 10:04
Dass sie nach einem ermuedungsbruch? Schon nach 4 Wochen wieder laufen trainieren will erscheint mir sehr früh.
30.12.2015, 13:17
Anfang 2012 hatte sie ja auch einen Ermüdungsbruch und stand dann im August bei den Olympischen Spielen in London an der Startlinie. Theoretisch kann sie über 10.000 m die Norm auch erst im Juli bei der EM in Amsterdam laufen. Sie hat noch genug Zeit, die Verletzung auszukurieren und wieder in Form zu kommen.
30.12.2015, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2016, 09:30 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: überflüssiges Vollzitat entfernt
)
Für einen Start in Amsterdam bräuchte sie aber die EM-Norm, die hat sie nicht. Wäre der 10000m Europacup nicht eher für eine schnelle Zeit geeignet?
Valar aus is.
30.12.2015, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2016, 09:30 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: überflüssiges Vollzitat entfernt
)
Die moderate EM-Norm sollte wohl schon bei einem früheren Rennen im Mai oder Juni zu machen sein. Wenn sie die nicht schafft, braucht sie an Olympia erst gar nicht zu denken.
Ursprünglich wollte Mocki Anfang Mai in Stanford die Olympia-Norm laufen. Dann läuft sie durch den dazwischengekommen Ermüdungsbruch eben dort nur die EM-Norm und die Olympia-Norm dann später (zb bei der EM). |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |