14.03.2017, 07:37
@beity
Das Mini Internationale in Koblenz fällt dieses Jahr aus.
Das Mini Internationale in Koblenz fällt dieses Jahr aus.
Deutsche Crosslaufmeisterschaften - Löningen/11.03.2017
|
14.03.2017, 07:37
@beity
Das Mini Internationale in Koblenz fällt dieses Jahr aus.
14.03.2017, 09:07
(14.03.2017, 07:37)jonas90 schrieb: @beity oh, das war bei mir schon ein Automatismus. Wieviel Jahre gab es diese Veranstaltung? Koblenz, Mai, super Qualimöglichkeit für sehr viele für die deutschen Meisterschaften mit internationalen Anstrich. Ich hoffe es gibt dann eine adäquate Alternative. Abendsportfest, Läuferabend. Wird das Umfeld geschaffen für gute Bedingungen, muss für die nationalen Athleten nicht unbedingt Geld fließen.
14.03.2017, 09:34
Sie können sich ja alle in Herzogenaurach zum Adidas Boost Meeting verabreden, da gibts dann sogar gute afrikanische Konkurrenz...oh wait: http://www.nordbayern.de/region/hoechsta...rched=true
Valar aus is.
14.03.2017, 13:40
Es gibt die Lange Laufnacht in Karlsruhe, das dürfte wohl der adäquate Koblenz-Ersatz sein
http://lange-laufnacht.de/ There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
14.03.2017, 15:14
(14.03.2017, 13:40)Atanvarno schrieb: Es gibt die Lange Laufnacht in Karlsruhe, das dürfte wohl der adäquate Koblenz-Ersatz sein Super, liest sich gut. Vielleicht überlegt sich der Veranstalter, abhängig natürlich von der Bereitschaft der Damen, das Rennen nicht auf 15:30, sondern auf 15:15 auszulegen. Die 10000 Meter Meisterschaften auf der Bahn 6 Tage zuvor könnten vereinzelt nicht so gut passen.
15.03.2017, 12:45
Gab leider auch unschönes bei der Cross-DM:
Zitat:Samuel Fitwi taucht in keiner Statistik der deutschen Crosslauf-Meisterschaften auf. Tobias Blum (LC Rehlingen) dominierte das Rennen der unter 23-Jährigen über mehr als acht Kilometer, so die Lesart auf dem Internet-Portal leichtathletik.de. Kein Wort, dass noch etwa 400 Meter vor dem Ziel jemand anderes das Feld anführte. Quelle und mehr dazu: http://mobil.volksfreund.de/nachrichten/...58,4611334
Mit welcher Motivation meldet man einen nicht startberechtigten Athleten ausser der Wertung bei einer Cross DM (noch dazu mit Reise und Übernachtunskosten) ?
16.03.2017, 16:09
(16.03.2017, 15:56)alex72 schrieb: Mit welcher Motivation meldet man einen nicht startberechtigten Athleten ausser der Wertung bei einer Cross DM (noch dazu mit Reise und Übernachtunskosten) ? Weil man es kann? Die Frage ist genauso sinnlos wie "Warum radelt jemand von München nach Peking" oder "Warum besteigt jemand den Mount Everest" Die interessante Frage wäre: Wieso wurde der Start aW vom DLV nicht genehmigt? Wahrscheinlich bin ich ein hoffnungsloser Romantiker, aber ich bin immer noch der Meinung, der Verband sollte FÜR und nicht GEGEN Athleten handeln. Valar aus is.
20.03.2017, 22:35
Was ich dabei überhaupt nicht verstehen kann: => Muss man den nicht erlaubten Start nicht begrunden, oder kann ab jetzt jeder Verband einfach sagen, nö geht nicht und das wars?! ![]() ==>Wem hätte es denn wehgetan wenn der Athlet außer Wertung mitläuft. Zumal der Veranstalter und der DLV doch trotzdem an den Startgebühren usw. verdient haben. Oder liege ich damit völlig auf dem Holzweg?! Wir könnten ja jetzt wieder zum Thema Integration übergehen, aber was ist das denn bitte für ein Signal für einen jungen Athleten der eben gerne läuft, wenn er trotz erfolgter Meldung ohne richtige Begründung 100m vor dem Ziel aussteigen muss. ![]() Wäre er durchgelaufen hätte er immerhin für sich vll. eine tolle Zeit erreichen können.
21.03.2017, 09:04
"Wen stört es wenn der Athlet aw mitgelaufen wäre ?"
- die Zuschauer die nicht wissen können ob der Athlet jetzt Teilnehmer der DM ist oder nicht ? - die anderen Athleten die raten müssen ob der Läufer vor oder neben ihnen jetzt mit ihm um die DM läuft oder nicht ? - den Meister der als zweiter ins Ziel läuft obwohl er Meister ist ? Bei Bahnläufen kann es ja durchaus sinnvoll sein aw Läufer starten zu lassen damit alle zusammen bessere Zeiten und Vllt Normen laufen können, aber bei einem Crosslauf hat doch auch der aw Läufer nicht viel davon..... |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |