16.03.2021, 01:16
(15.03.2021, 21:14)Atanvarno schrieb: Bei Mayer hingegen könnte man vermuten, dass die Sache umgehrt war. Ein Riesenbewegungstalent, aber lange ein schmales Hemd. Ab 2015/16 hat er dann Power zugelegt, was nach meinem Verständnis "einfacher" ist, als in dem Alter noch Bewegungsmuster deutlich zu optimieren.Mayer sei Ende 2013 primär wegen chronischen Rückenproblemen und Problemen am Fußgelenk bei jenem Trainer aufgeschlagen, welcher dann mit- bzw. hauptverantwortlich für die Steigerung auf die 100m gewesen sein soll.
Dort sollen dann unter anderem noch beim Hüftstrecker rechts Probleme mit der Beugung resp. Konflikte mit der Wirbelsäule erkannt worden sein. Ausserdem soll bei gewissen Bewegungen festgestellt worden sein, dass Mayer hier gleichzeitig den Fuß auf dem Gas und der Bremse hätte...
Die Verbesserungen auf diesem Niveau ergeben sich jedenfalls laut dessen Aussage immer weniger durch Kraftraum-Aufenthalte als durch die Korrektur von Missverhältnissen/Unausgeglichenheiten. Jener Teil des Trainings von Mayers aus dieser Zeit, welchen man unter dem Begriff Gewichtstraining zusammenfassen kann, fing mit der leeren Stange an und das Hauptaugenmerk lag zuerst darauf, koordinativ alles richtig zu erlernen. Wichtig ist eben, was wie gemacht wird.
Hier wurden also eingefahrene Muster aufgebrochen und in keinster Weise "nur Kraft" zugelegt.
(bitte korrigiere mich, wenn du mit dem Begriff Power etwas anderes gemeint hast. Kraft, Power, Strength, usw...das wird von vielen gleichbedeutend verwendet, von anderen jedoch aber für komplett unterschiedliche Dinge benutzt)
Scheinbar gab es auch viel inoffiziellen Gegenwind von Aussenstehenden, welche hinter vorgehaltener Hand kritisierten, Mayer sei viel zu wenig auf der Laufbahn, zumindest was die Sprintdistanzen betrifft. Diese Leuten waren dann am Ende aber wohl ruhig
Zum Eingangsposting: @dr. klaus
Das man Kaul mit reiner Steigerung der Kraftwerte schneller machen kann halte ich für unwahrscheinlich und auch nicht für den richtigen Ansatz, sowas funktioniert anders. Ich bin mir auch sicher, Kaul hätte bei jenen Kraftwerten, welche eindeutig messbar sind, bessere Werte als ein DeGrasse, trotzdem läuft dieser in einer ganz anderen Liga.