23.05.2021, 17:05
Einfach auch mal folgende Überlegung einbeziehen:
4/10s Unterschied im 100m Sprint von "heute auf morgen" (regulärer Wind und normaler Start vorausgesetzt) sind etwas anderes als z.B. 4 m im Diskus oder Speerwurf! Beim Sprint sind die Windbedingungen die Vorteil bringen begrenzt beim Diskus oder Speer aber nicht - genau deswegen gibt es ja die "Segelwiesenweiten". Athleten die es schaffen ihr Fluggerät perfekt in den Wind zu legen erreichen auch ohne Doping mal solche Ausreißer, ein Hinweis ist doch die Streubreite bei den Würfen gegen einen starken Wind, der optimale Winkel für die Windunterstützung ist sehr klein und den trifft man nicht mit jedem Wurf.
In einem geschlossenen Stadion kann der Wind so gut wie nie eine solche Unterstützung bieten (zumindest nicht in den großen, hohen Stadien). Den Unterschied kennt jeder Athlet der weit genug werfen kann… selbst wenn er die physikalischen Berechnungen dazu nicht anstellen könnte.
Ich bin bei außergewöhnlichen Leistungen aus persönlicher Erfahrung Skeptiker geworden, dennoch ist ein Generalverdacht überzogen. Wenn plötzlich ein ganzes Team eine unglaubliche Leistungsteigerung erfährt, dann muss eben besonders genau hingeschaut werden welche Erklärungen es gibt. 7,30m Weitsprünge bei den Frauen sind schon sehr außergewöhnlich, im Falle von Mihambo gibt es aber viel zu viele Fakten die für eine saubere Leistung (Schnelligkeit, Kraft, Technik, eine extrem fokussierte und trainingsfleißige Ahtletin) als für Doping - jetzt mal als Beispiel.
4/10s Unterschied im 100m Sprint von "heute auf morgen" (regulärer Wind und normaler Start vorausgesetzt) sind etwas anderes als z.B. 4 m im Diskus oder Speerwurf! Beim Sprint sind die Windbedingungen die Vorteil bringen begrenzt beim Diskus oder Speer aber nicht - genau deswegen gibt es ja die "Segelwiesenweiten". Athleten die es schaffen ihr Fluggerät perfekt in den Wind zu legen erreichen auch ohne Doping mal solche Ausreißer, ein Hinweis ist doch die Streubreite bei den Würfen gegen einen starken Wind, der optimale Winkel für die Windunterstützung ist sehr klein und den trifft man nicht mit jedem Wurf.
In einem geschlossenen Stadion kann der Wind so gut wie nie eine solche Unterstützung bieten (zumindest nicht in den großen, hohen Stadien). Den Unterschied kennt jeder Athlet der weit genug werfen kann… selbst wenn er die physikalischen Berechnungen dazu nicht anstellen könnte.
Ich bin bei außergewöhnlichen Leistungen aus persönlicher Erfahrung Skeptiker geworden, dennoch ist ein Generalverdacht überzogen. Wenn plötzlich ein ganzes Team eine unglaubliche Leistungsteigerung erfährt, dann muss eben besonders genau hingeschaut werden welche Erklärungen es gibt. 7,30m Weitsprünge bei den Frauen sind schon sehr außergewöhnlich, im Falle von Mihambo gibt es aber viel zu viele Fakten die für eine saubere Leistung (Schnelligkeit, Kraft, Technik, eine extrem fokussierte und trainingsfleißige Ahtletin) als für Doping - jetzt mal als Beispiel.

