02.10.2014, 18:47
(02.10.2014, 18:34)Piroschka schrieb: So gerne ich auch eine Lösung der Dopingproblematik sehen will. Es erschließt sich mir nicht, warum ein Sportler, der sich durch unerlaubte Mittel, die zum Teil nicht mal verordnungspflichtig sind, einen unerlaubten Vorteil verschafft, strafrechtlich belangt werden soll. Während im alltäglichen Berufsleben Menschen sich durch Medikamete auch Vorteile gegenüber Mitbewerbern verschaffen und dies nicht strafrechtlich verfolgt werden soll. Studenten z.B. nehmen in Klausurphasen Medikamente, die die Konzentration fördern und länger wach halten. Manager nehmen Steroide, um mit Stress fertig zu werden etc. Müssen in Zukunft auch erfolgreiche Unternehmer zur Dopingkontrolle? Werden Spekulanten an der Börse ihre Gewinne aberkannt, weil sie mit Aufputschmittel länger die Kurse verfolgen können?
Vielleicht um die Hoffnung zu wahren, dass wenigstens im Sport die Welt normal bleibt? Mir persönlich wäre das Grund genug.
Bringt nur leider alles nichts, wenn Deutschland hier immer "Vorreiter" ist (was ich grundsätzlich gut finde), außer dass die anderen Länder uns alle davonrennen bei Olympiaden.
Aus rechtlicher Sicht ist das Thema natürlich ein großes Problem.
Eine Lösung? Ich weiß keine, aber noch weniger traue ich den Politikern zu eine herbeizuführen.