04.10.2014, 10:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2014, 10:40 von Hellmuth K l i m m e r.)
@ MZPTLK (und RalfM)
Ich glaube nicht, dass RalfM eine Lanze für die Freigabe des Dopings bricht. Vielmehr wird die Freiheit des Bürgers postuliert, der privat auch berechtigt ist, sich selbst zu schädigen - und das auf Kosten der Krankenkassen, also auch jedes Bürgers, der auf seine Gesundheit achtet.
Ich bin auch empört über unvernünftige Menschen, über Alkoholiker, Drogenabhängige (die angeblich "krank" sind, eigentlich aber willenlos waren) - und empfinde es ungerecht, dass z. B. ein Kurzsichtiger, ein Sehbehinderter, ... all seine Kosten selbst tragen muss, die abhängigen Süchtigen jedoch finanziell unterstützt werden.
Und beim Doping? Da sollte auch jeder Täter die Kosten der Folgen selber tragen. Und keine Krankenkasse dafür einspringen; weder für die unerlaubten Medikamente noch für die Wiedergesundung der Doper.
H. Klimmer / sen.
Ich glaube nicht, dass RalfM eine Lanze für die Freigabe des Dopings bricht. Vielmehr wird die Freiheit des Bürgers postuliert, der privat auch berechtigt ist, sich selbst zu schädigen - und das auf Kosten der Krankenkassen, also auch jedes Bürgers, der auf seine Gesundheit achtet.
Ich bin auch empört über unvernünftige Menschen, über Alkoholiker, Drogenabhängige (die angeblich "krank" sind, eigentlich aber willenlos waren) - und empfinde es ungerecht, dass z. B. ein Kurzsichtiger, ein Sehbehinderter, ... all seine Kosten selbst tragen muss, die abhängigen Süchtigen jedoch finanziell unterstützt werden.
Und beim Doping? Da sollte auch jeder Täter die Kosten der Folgen selber tragen. Und keine Krankenkasse dafür einspringen; weder für die unerlaubten Medikamente noch für die Wiedergesundung der Doper.

H. Klimmer / sen.