24.10.2014, 19:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2014, 20:02 von Hellmuth K l i m m e r.)
(24.10.2014, 18:52)Javeling schrieb:Da möchte ich weitere Prachtleistungen von Senioren bei der WM 1985 (Rom) nennen:
Nicht erst 1979/1980 hat er sich wieder 'aufgerafft', sondern (schon) 1977 (41 J.) hat er bei den Sen.-WM in Göteborg seinen starken Rivalen L. Danek (aus der 'Aktivenzeit') mit 60,36m auf den 2. Platz (57,78m) verwiesen.
Heinz Engels, Mainz
Davenport (15,9), Sauer (M40, 6,78), Houvion (M50, 4,15), O'Brien (16.04), Tomasek (M45, 4.25), Pamich (5000: 23:22,2), Assmy(+), Speckens (noch heute dabei!).
Was mir auffällt: Damals beteiligten sich sehr viele Spitzenathleten früherer Jahre; heuer vermisse ich das. Warum eigentlich diese Abstinenz? Mir scheint, die Lobinger, Riedel; Meyfarth-Nasse, Stecher, Koch, ... sind entweder nicht wirklich begeisterte Sportler gewesen oder jetzt "angeschlagen".

Positives erlebte ich u.a. bei der Sen.-EM in Potsdam, wo ich Kerstin Nietzsche/Cottbus (Fünf-/Siebenkämpferin, Hochspringerin) traf und viele andere DDR-Meister. Da war's ja für sie nicht s o weit.

H. Klimmer / sen.