30.10.2014, 14:35
![[Bild: romsenwm162eq81t953.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/romsenwm162eq81t953.jpg)
Rom - Foto 1985 :
von links : Vera Wischmann+, Berno Wischmann+, Willi Davenport+, Peter Mörbel+, Axel Jelten, Uwe Beyer+, Heinz Engels.
Davenport war als Soldat von 1964 bis 1968 in Mainz-Gonsenheim stationiert, hat unter Prof. Berno Wischmann trainiert.
Zitat:Da möchte ich weitere Prachtleistungen von Senioren bei der WM 1985 (Rom) nennen:
Davenport (15,9), Sauer (M40, 6,78), Houvion (M50, 4,15), O'Brien (16.04), Tomasek (M45, 4.25), Pamich (5000: 23:22,2), Assmy(+), Speckens (noch heute dabei!).
Was mir auffällt: Damals beteiligten sich sehr viele Spitzenathleten früherer Jahre; heuer vermisse ich das. Warum eigentlich diese Abstinenz? Mir scheint, die Lobinger, Riedel; Meyfarth-Nasse, Stecher, Koch, ... sind entweder nicht wirklich begeisterte Sportler gewesen oder jetzt "angeschlagen".Oder sie pausierten zu lange, so dass ein Wiedereinstieg schwer fiel.
Positives erlebte ich u.a. bei der Sen.-EM in Potsdam, wo ich Kerstin Nietzsche/Cottbus (Fünf-/Siebenkämpferin, Hochspringerin) traf und viele andere DDR-Meister. Da war's ja für sie nicht s o weit.
H. Klimmer / sen.
Heinz Engels, Mainz (14:35 Uhr)