(30.10.2014, 22:16)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Leider (!!!) sind diese Forschungsergebnisse nach Tests am FKS Leipzig (ich sage: "Menschenversuchen") an relativ vielen Probanden statistisch signifikant nachgewiesen worden.
Die Promotionsarbeit von Lothar HINZ (+) wurde kurz nach seiner Verteidigung (nach geringfügigsten Änderungen am "Theoretischen Teil" sogar zur B-Promotion gemacht (1985?); angeblich war sie s o praxisrelevant.
Das glaube ich, aber niemand kann wissen, was 'hinter dem Rücken' der Forscher passiert ist, z.B. was sich die Probanden sonst noch reingetan haben, evtl auch Kontraproduktives.
Das ist aber auch nicht wichtig, im Spitzenbereich gibt es Athleten, die Riesensprünge gemacht haben(Gerhard Steines), und solche, bei denen die Leistungssteigerung mit 5 % eher enttäuschend verlief.
Richtig dopen ist eben auch eine Kunst, und nicht alle Körper sprechen gleich an.