15.11.2024, 10:27
Hallo Marius, du scheinst irgendwie (mein Eindruck) bei nahezu jedem Beitrag von Heinz an die Decke zu springen, wenn er anderer Meinung als du ist. Es gelingt dir auch des Öfteren, Aussagen hineinzuinterpretieren, die da gar nicht sind. Das Wort „Medienprofi“ sagt doch nicht aus, daß jemand eiskalt und berechnend ist. In dem Kontext von Heinz‘ Ausführungen sehe ich das Wort sogar eher als Kompliment dafür, wie gut sie sich kontrollieren und artikulieren kann.
Deinen Vergleich mit dem Gespräch in Kienbaum verstehe ich überhaupt nicht. Ist Getrud neuerdings eine Pressevertreterin von einem Klatschblatt — oder jemand, der sich mit einem Diktiergerät, Notizblock o.ä. vor Athletinnen und Athleten stellt? Der Rahmen dort war laut ihrer Aussage doch ein ganz anderer. Sie hatten eine ruhige Minute für sich und das Gespräch lief wunderbar. Schmidt schien beratungs- und lernwillig zu sein. Auch darin sehe ich absolut nichts Negatives, wenn Heinz bemerkt, daß diese Art von Austausch seiner Meinung nach wertvoller und ernstzunehmender ist als irgendwelche öffentlichen Statements von ihr. Völlig legitim, daß du das anders siehst und all ihre Aussagen unabhängig vom Setting glaubst. Genauso legitim ist es aber, zu hinterfragen, ob ihr nicht auch gewisse Positionierungen/Mindsets in den Mund gelegt werden.
Ich bin auch ein Freund davon, das zu analysieren, was es schon gibt. Den Austausch über ihr Krafttraining hier im Forum zu lesen, fand ich äußerst spannend. Ich selbst hätte niemals erkannt, daß sogar grobe Fehler passieren und noch große Dysbalancen erkennbar sind. Dann habe ich nach den Ausführungen hier die Videos etwas genauer betrachtet und konnte daraus einiges mitnehmen. Spekulieren, was sie drauf hätte, wenn sie an den bekannten Stellschrauben dreht, möchte ich ebenfalls nicht. Bin einfach gespannt, wie ihr am Ende der Wechsel taugen wird.
Deinen Vergleich mit dem Gespräch in Kienbaum verstehe ich überhaupt nicht. Ist Getrud neuerdings eine Pressevertreterin von einem Klatschblatt — oder jemand, der sich mit einem Diktiergerät, Notizblock o.ä. vor Athletinnen und Athleten stellt? Der Rahmen dort war laut ihrer Aussage doch ein ganz anderer. Sie hatten eine ruhige Minute für sich und das Gespräch lief wunderbar. Schmidt schien beratungs- und lernwillig zu sein. Auch darin sehe ich absolut nichts Negatives, wenn Heinz bemerkt, daß diese Art von Austausch seiner Meinung nach wertvoller und ernstzunehmender ist als irgendwelche öffentlichen Statements von ihr. Völlig legitim, daß du das anders siehst und all ihre Aussagen unabhängig vom Setting glaubst. Genauso legitim ist es aber, zu hinterfragen, ob ihr nicht auch gewisse Positionierungen/Mindsets in den Mund gelegt werden.
Ich bin auch ein Freund davon, das zu analysieren, was es schon gibt. Den Austausch über ihr Krafttraining hier im Forum zu lesen, fand ich äußerst spannend. Ich selbst hätte niemals erkannt, daß sogar grobe Fehler passieren und noch große Dysbalancen erkennbar sind. Dann habe ich nach den Ausführungen hier die Videos etwas genauer betrachtet und konnte daraus einiges mitnehmen. Spekulieren, was sie drauf hätte, wenn sie an den bekannten Stellschrauben dreht, möchte ich ebenfalls nicht. Bin einfach gespannt, wie ihr am Ende der Wechsel taugen wird.
„Der Zufall ist Gottes Art, anonym zu bleiben.“ — A. Einstein