11.07.2025, 10:04
Man sollte nicht vergessen, dass solche Meldungen, so wichtig die Sache an sich auch ist, in erster Linie auch einfach Werbung für den Verein sind, mit der man sich als attraktiv und sicher darstellen möchte. Eine Pressemeldung zu Anti-Doping Aktionen hätte da eine andere Zielgruppe und Wirkung.
Was dann wirklich dahintersteckt, weiß man natürlich nicht. Ich habe schon oft erlebt, dass sich Vereine und auch Verbände so etwas auf die Fahnen schreiben, aber wenn es dann tatsächlich darum ging, zu handeln, ist doch nie etwas passiert. Aber wenn Germany Athletics damit erfolgreich ist, setzt es vielleicht die anderen Vereine unter Zugzwang und es verbessert sich tatsächlich etwas.
Zum Thema Verhaltensänderung... Ich glaube, wer heutzutage noch nicht weiß, welches Verhalten angemessen ist und regelmäßig und bewusst Grenzen überschreitet, der macht das mutwillig und gehört auf solche Listen. Da ist mir auch der Schutz der Athletinnen und Athleten ehrlich gesagt wichtiger als das Risiko ein Toptalent von Trainer zu verlieren.
Was dann wirklich dahintersteckt, weiß man natürlich nicht. Ich habe schon oft erlebt, dass sich Vereine und auch Verbände so etwas auf die Fahnen schreiben, aber wenn es dann tatsächlich darum ging, zu handeln, ist doch nie etwas passiert. Aber wenn Germany Athletics damit erfolgreich ist, setzt es vielleicht die anderen Vereine unter Zugzwang und es verbessert sich tatsächlich etwas.
Zum Thema Verhaltensänderung... Ich glaube, wer heutzutage noch nicht weiß, welches Verhalten angemessen ist und regelmäßig und bewusst Grenzen überschreitet, der macht das mutwillig und gehört auf solche Listen. Da ist mir auch der Schutz der Athletinnen und Athleten ehrlich gesagt wichtiger als das Risiko ein Toptalent von Trainer zu verlieren.