11.07.2025, 10:14
Ich habe häufig eher das Gegenteil wahrgenommen: Das Vereine/Verbände lieber nichts zu den Gründen einer Trennung sagen, weil es ja auch ein negatives Bild auf den Verein wirft, die Leute in den eigenen Reihen gehabt zu haben/eine Zeit lang (manchmal lange) nichts bemerkt zu haben oder nicht reagiert zu haben. Zudem ist es juristisch ja eine schwierige Situation, die Nennung von Namen oder Gründen ist oft nicht möglich (das Problem haben wir ja jetzt offenbar soagr bei Doping-Sperren).
Manchmal beobachtet man aber schon mit gewisser Verwunderung, dass Personen über die im Umfeld einiges unter der Hand bekannt ist, an anderer Stelle wieder auftauchen und man fragt sich dann immer: Wussten die nichts? Oder ist es ihnen egal?
Sinnvoll wäre sicherlich hier eine neutrale Instanz für Save Sports, bei denen Vergehen gemeldet werden können und Vereine hinterlegen können, wenn man sich von jemanden getrennt hat. Andere Vereine könnten vor der Beschäftigung dann ggf. eine berechtigte Anfrage stellen ob es Einträge gibt. Das könnte ja auch Doping, Medikamentenmissbrauch und anderes ausgeweitet werden.
Oder es müsste deutlich strenger mit Trainerlizenzen umgegangen werden.
Schwierig. Aber irgendwelche Lösungen müssen her. Auch weil manche Dinge durchaus unterschiedlich bewertet werden können. Und auch weil ohne Lösung zunehmend, wenn Leute einfach verschwinden (ob als Vereins- oder Bundestrainer) man unweigerlich sich fragt, ob es da außersportliche Gründe gab.
Manchmal beobachtet man aber schon mit gewisser Verwunderung, dass Personen über die im Umfeld einiges unter der Hand bekannt ist, an anderer Stelle wieder auftauchen und man fragt sich dann immer: Wussten die nichts? Oder ist es ihnen egal?
Sinnvoll wäre sicherlich hier eine neutrale Instanz für Save Sports, bei denen Vergehen gemeldet werden können und Vereine hinterlegen können, wenn man sich von jemanden getrennt hat. Andere Vereine könnten vor der Beschäftigung dann ggf. eine berechtigte Anfrage stellen ob es Einträge gibt. Das könnte ja auch Doping, Medikamentenmissbrauch und anderes ausgeweitet werden.
Oder es müsste deutlich strenger mit Trainerlizenzen umgegangen werden.
Schwierig. Aber irgendwelche Lösungen müssen her. Auch weil manche Dinge durchaus unterschiedlich bewertet werden können. Und auch weil ohne Lösung zunehmend, wenn Leute einfach verschwinden (ob als Vereins- oder Bundestrainer) man unweigerlich sich fragt, ob es da außersportliche Gründe gab.