Ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden aber nicht nominiert zu werden, weil man Kritik öffentlich macht, ist ja eher eine normale Maßnahme. Kritik an Vorgängen, Prozessen, Personen ist intern zu äußern und wer sich hier nicht an Regeln hält muss auch notfalls Disziplinarmaßnahmen hinnehmen.
Was anderes wäre es, wenn zwei Athletinnen die gleiche Kritik öffentlich äußern aber nur eine nicht nominiert wird. Dann kann man vermutlich eine Ungleichbehandlung als gegeben annehmen.
Ob die Maßnahmen angemessen oder überzogen sind, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn hingegen eine Athletin nicht nominiert wird, weil sie dem Trainer keine freizügigen Fotos schickt, sollte die Athletin sich Vertrauenspersonen suchen und dies melden. Aber klar, wenn man bzw. frau kein Vertrauen hat, dass man bei den Entscheidern Gehör findet oder wenn es sogar schon soweit ist, dass man noch bestraft wird, wenn man Nötigung meldet, dann bleibt nur der Weg in die höhere Instanz oder Öffentlichkeit.
Und je mehr Leidensgenossinnen und Unterstützer sich finden, desto größer sind die Chance was zu erreichen.
Edit:
Eins will ich noch ergänzen... auch Frauen haben ihre Methoden andere Menschen zu mobben, zu demütigen oder ihre Machtstellung auszunutzen. Ich arbeite seit Jahren mit Frauen und habe schon selbst etliches unangemessenes Verhalten von Frauen (meist gegenüber dritten, selten aber auch gegenüber mir selbst) erlebt. Es wird nur nicht so breitgetreten, u.a. vielleicht auch, weil Männer Angst haben, dann als schwächlich dazustehen.
Was anderes wäre es, wenn zwei Athletinnen die gleiche Kritik öffentlich äußern aber nur eine nicht nominiert wird. Dann kann man vermutlich eine Ungleichbehandlung als gegeben annehmen.
Ob die Maßnahmen angemessen oder überzogen sind, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn hingegen eine Athletin nicht nominiert wird, weil sie dem Trainer keine freizügigen Fotos schickt, sollte die Athletin sich Vertrauenspersonen suchen und dies melden. Aber klar, wenn man bzw. frau kein Vertrauen hat, dass man bei den Entscheidern Gehör findet oder wenn es sogar schon soweit ist, dass man noch bestraft wird, wenn man Nötigung meldet, dann bleibt nur der Weg in die höhere Instanz oder Öffentlichkeit.
Und je mehr Leidensgenossinnen und Unterstützer sich finden, desto größer sind die Chance was zu erreichen.
Edit:
Eins will ich noch ergänzen... auch Frauen haben ihre Methoden andere Menschen zu mobben, zu demütigen oder ihre Machtstellung auszunutzen. Ich arbeite seit Jahren mit Frauen und habe schon selbst etliches unangemessenes Verhalten von Frauen (meist gegenüber dritten, selten aber auch gegenüber mir selbst) erlebt. Es wird nur nicht so breitgetreten, u.a. vielleicht auch, weil Männer Angst haben, dann als schwächlich dazustehen.