Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von CoachnEngineer.)
(Vor 7 Stunden)Reichtathletik schrieb: Ich werde leider auch oft das Gefühl nicht los, dass dieses ständige Team-Gehabe genau nach hinten los geht. Denn es ist eben eine Individualsoortart. Und das heraushängen des Teams wo es keines gibt sendet halt auch die Botschaften: Alle anderen gehören nicht dazu (sprich man zieht eine Grenze und sondert ab) und eben die besagte Wagenburg. Da wird es einem Athleten gegen ihn ausgelegt, wenn er "schlechte Stimmung" im Team verursacht. Nicht falsch verstehen, wenn jemand in meiner Trainingsgruppe stänkert suche ich da auch das Gespräch, aber nicht weil ich sage dass andere deshalb schlechter sind sondern weil ich der stänkernden Person einen besseren Weg ermöglichen will
Natürlich ist das ein bewusst genutztes Machtinstrument, nix anderes. Und natürlich nutzen es vorwiegend Personen, die allein nicht stark genug sind.
Ohne Zweifel ist der DLV alles andere als ein Vorbild für eine Struktur, die dem Machtmissbrauch offensiv gegenübertritt.