(17.08.2025, 14:12)Mattili schrieb:(17.08.2025, 03:59)Gertrud schrieb: Die Rechnung stimmt so nicht ganz. Die 100m sind nicht so relevant bei ihr. Sie lief die 200m in 23.35. Das entspricht in etwa einer 100m-Zeit von 11.50. Wenn man dann 12,59 in Relation setzt, ergibt das 1.09. Das ist realistischer. Ich müsste folglich meine Tabelle angleichen. Die beiden schnellen Zeiten (100m Hürden, 200m) sind aus dem Jahr 2015, die schlechtere 100m-Zeit erzielte sie 2013.
Gertrud
Weil die 100m-Zeit nicht ins Bild passt, nehmen wir einfach die 200m Zeit und nehmen einen Umrechnungsfaktor, der auf ein gewünschtes Ergebnis passt? Ich weiß ja nicht wie seriös das nun noch ist.
Die Rechnung kann ich auch: Jessica Biance Wessoly lief 2024 beim gleichen Wettkampf 100m und 200m. 11,39s und 22.50s. Rechne ich das auf Roleders 23,35s um, komme ich auf ein 100m-Equivalent von 11,82s.
Wie gesagt, das ist mir nun alles wirklich etwas zu abstrakt, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Solche Rechnungen sind bestenfalls Annäherungen und werden individuellen Athleten nicht im Ansatz gerecht.
Es gibt keine Formel - leider. Man muss sich schon Anhaltspunkte basteln. Vielleicht hat sie auch nicht im ausgeruhten Zustand an den 100m-Sprints teilgenommen? Mit 11.8 eine 23,35 zu sprinten, ist schon sehr sportlich.
Ansonsten muss man die Technik nach Kriterien durchforsten und sehen, wo das meiste Verbesserungspotential liegt. Es kann auch in Bereichen außerhalb der Schnelligkeit und Technik liegen. Das ist Filigranarbeit und Auge fürs Detail. Ich habe sehr gute Vorlagen für einen Strukuranteil vorliegen, der aber auch sehr individuell gehandhabt werden sollte. Bei solchen Angaben sollte man als Trainer das Potential haben, nicht auf Übungen aus dem Olympischen Gewichtheben zu kommen. Diese Fehlerquellen durchdringen immer wieder den Praxisanteil auch als Ursache nicht passgenauer Belastungsmuster und folgender Verletzungen.
Vielleicht kann man irgendwann die KI bemühen, schneller als jeder Mensch in der Analyse zu sein, wie das MRT schneller teilweise bei Krebs diagnostiziert als der beste Arzt - wer weiß??? Es kommt einfach auf den besten Input der gezielten Fragen an, was man für die besten Marker der Leistung hält.
Wenn ich falsch liege, ändere ich sofort meine Konzepte und passe an. Ich werde mit Sicherheit nicht die NZB-Technik einer Tobi Amusan lehren, weil sie vulnerabel ist.
Gertrud