21.08.2025, 17:55
Die Kleidung des Sponsors bei Wettkämpfen zu tragen, ist ja nun jetzt nicht unbedingt etwas, das man ihr vorwerfen kann. Das machen ja alle anderen auch.
Man kann sich zwar schon durchaus fragen, warum es scheinbar nur eine Person gibt, die von dieser Marke gesponsort wird, und wieso es dazu kommt, aber das hat ja erstmal wenig mit der Leistung an sich zu tun.
Wieso die Reichweite der sozialen Medien für Sponsoren wichtiger ist, als die eigentliche sportliche Leistung, ist denke ich auch weniger der Kernpunkt hier. Das ist nunmal in unserer Gesellschaft so und gehört eher in die Plauderecke.
Dadurch, dass sie ihr Geld damit verdient, sich im Internet darzustellen, werden an ihr aber möglicherweise einfach Probleme evident, die für andere Athleten mit weniger Reichweite ebenso gelten mögen. Die Darstellung von bestenfalls fragwürdigem Krafttraining oder andere Posts, in denen evident wird, dass sie relativ wenig Verständnis von Training hat, werfen einen Blick auf einen Athletentypus, von dem zumindest ich mir wünsche, dass meine Jugendathletinnen ihn nicht nachahmen.
Vielleicht brauchen wir auch einfach mehr Sponsoring von Sportwissenschaftsverlägen, die für Produkt Placement auf Instagram zahlen
Man kann sich zwar schon durchaus fragen, warum es scheinbar nur eine Person gibt, die von dieser Marke gesponsort wird, und wieso es dazu kommt, aber das hat ja erstmal wenig mit der Leistung an sich zu tun.
Wieso die Reichweite der sozialen Medien für Sponsoren wichtiger ist, als die eigentliche sportliche Leistung, ist denke ich auch weniger der Kernpunkt hier. Das ist nunmal in unserer Gesellschaft so und gehört eher in die Plauderecke.
Dadurch, dass sie ihr Geld damit verdient, sich im Internet darzustellen, werden an ihr aber möglicherweise einfach Probleme evident, die für andere Athleten mit weniger Reichweite ebenso gelten mögen. Die Darstellung von bestenfalls fragwürdigem Krafttraining oder andere Posts, in denen evident wird, dass sie relativ wenig Verständnis von Training hat, werfen einen Blick auf einen Athletentypus, von dem zumindest ich mir wünsche, dass meine Jugendathletinnen ihn nicht nachahmen.
Vielleicht brauchen wir auch einfach mehr Sponsoring von Sportwissenschaftsverlägen, die für Produkt Placement auf Instagram zahlen


