02.09.2025, 15:31
(02.09.2025, 14:31)dominikk85 schrieb: Selbst Bayer Leverkusen im Fußball muss sich glaube ich zu großen Teilen selber tragen.Selber tragen ist bei dem Konstrukt so eine Sache. Der Verein erhält jedes Jahr einen festen Betrag, der seit vielen Jahren relativ konstant bei 25 Mio. Euro liegt. Das ist inflationsbedingt also auch deutlich weniger geworden seit dem zitierten Artikel aus dem Jahr 2007.
Gleichzeitig ist es aber so, dass alle Gewinne der Fußballsparte an den Konzern abgeführt werden müssen, wie z.B. in der Doublesaison. Fährt die Fußballsparte Verluste ein, was vorher jahrelang der Fall gewesen ist, gleicht der Konzern diese aus. Dementsprechend existiert auch keine eigene Bilanz für die Fußball AG und der Konzern redet auch bei großen Summen, wie dem Verkauf von Wirtz deutlich mit.
Insgesamt ist die Fußballabteilung bzw. der gesamte Sportbereich aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, was die finanzielle Größenordnung im gesamten Konzern angeht.