(03.09.2025, 11:15)trackwatchnds schrieb:(03.09.2025, 09:51)Garl schrieb: Gerade in der hier oft genannten Problemdisziplin Stabhochsprung ist Leverkusen so weit ich das beurteilen kann - zumindest personell - sehr gut vom DLV versorgt (auch ohne Klima).
Auch vom Bund, wenn man bedenkt, dass state-of-the-art Biomechanik im Wert von mehreren Hunderttausend € und eine beträchtliche Anzahl an Betreuungstagen an den Messplatz gekoppelt sind.
Dann müsste man doch in die Nähe von Duplantis kommen. Er hat solche Sachen nicht zur Verfügung. Ihn trennen Welten. Duplantis hat das Zeug für eine Leistung zwischen 6,30m bis 6,40m. Bo Kanda Lita Baehre (Leverkusener Abgänger) hat mal davon geträumt, Duplantis zu besiegen. Traum ja - Realität nein! Es gibt einen aus der Stabhochsprung-Trainergarde, dem ich gravierende Verbesserungen zutraue. Es ist nicht mein Job, die anderen an den Pranger zu stellen.
Die Anzahl der hauptamtlichen Trainer von der Jugend bis oben steht in keinem Verhältnis zu den Leistungen.
Eine Sache ist auch klar: Geld und beste Bedingungen sind nicht unbedingt Garantien für Weltklasseleistungen und Trainerwissen.
Klima war zu seiner Zeit auch gut. Er wäre heute als Rentner um vieles günstiger im Preis als hauptamtliche TuT. So denkt man wirtschaftlich. Professionalität kann man auch als Externe/r erwerben.


Gertrud