Man könnte aus Leverkusen ein "LA-Schmuckstück" machen, wenn man an einigen Schrauben in dem Verein massiv dreht. Es würde für einige auch unangenehme Entscheidungen geben. Ich habe den Eindruck, dass dort vieles in den letzten Jahren sehr unkontrolliert und wenig tiefgründig analysiert vonstattenging.
Man muss doch nur zwei Punkte unter die Lupe nehmen:
1. Welche Trainer:innen hatten keine Erfolge zu verzeichnen?
2. Welche TuT haben eine verstärkte Vulnerabilität hervorgebracht?
Ich sehe es als einen ganz starken Fehler an, dass man sich nur verstärkt auf zwei Bereiche wie Mehrkampf und Sprung spezialisiert. Leverkusen war immer auch eine Sprint- (100m bis 400m) und Werferhochburg. Zudem würde man durch solche Aktionen die WM-Teilnehmerzahl reduzieren. Im Mehrkampfbereich war die Auslese nun nicht so spektakulär. Im Sprungbereich gab es auch nicht die Ausreißerleistungen in der letzten Zeit, aber auch Verletzungen.
Man sollte das Argument der Konkurrenz zu anderen Vereinen wieder beleben. Das entfällt komplett, wenn man eine Disziplin nur auf ein Zentrum in Deutschland seitens des Verbandes begrenzt.
Gertrud
Man muss doch nur zwei Punkte unter die Lupe nehmen:
1. Welche Trainer:innen hatten keine Erfolge zu verzeichnen?
2. Welche TuT haben eine verstärkte Vulnerabilität hervorgebracht?
Ich sehe es als einen ganz starken Fehler an, dass man sich nur verstärkt auf zwei Bereiche wie Mehrkampf und Sprung spezialisiert. Leverkusen war immer auch eine Sprint- (100m bis 400m) und Werferhochburg. Zudem würde man durch solche Aktionen die WM-Teilnehmerzahl reduzieren. Im Mehrkampfbereich war die Auslese nun nicht so spektakulär. Im Sprungbereich gab es auch nicht die Ausreißerleistungen in der letzten Zeit, aber auch Verletzungen.
Man sollte das Argument der Konkurrenz zu anderen Vereinen wieder beleben. Das entfällt komplett, wenn man eine Disziplin nur auf ein Zentrum in Deutschland seitens des Verbandes begrenzt.
Gertrud