10.09.2025, 07:18
(10.09.2025, 06:57)aj_runner schrieb:(09.09.2025, 18:22)S_J schrieb:(09.09.2025, 17:56)runner5000 schrieb: Der DLV erachtet es übrigens offenbar noch nicht für nötig über die Doku zu berichten.
Einzelne LV, wie z.B. der Badische, haben Stellung bezogen:
https://www.blv-online.de/news/detail/ne...missbrauch
Leider bleibt das unschwellige Gefühl, dass in der Reportage wieder gescriptet wurde (was ja beim ZDF nicht unüblich ist). Anders kann ich mir die Abweichungen zwischem dem vom BLV veröffentlichten Text und was in der Reportage gesagt wurde nicht erklären.
Wenn ich mir die Kommentare anschaue, dann habe ich das Gefühl, dass ich die Takeways anders verstehe:
In den gezeigten Fällen haben wir es nicht mit Einzelhandlungen zu tun, sondern sich wiederholende Handlungen. Die jeweiligen Arbeitgeber haben das auch geahndet (ggf. Ausnahme von dem Fall in Berlin aus 2013, wobei mir die Informationen dazu zu dünn waren, um das abschließend bewerten zu können).
Das Problem ist, dass die Protagonisten weiterziehen und der Datenschutz deckt sie, sowohl was die Gründe der Kündigung des Arbeitsverhältnisses waren als auch mit einem Einblick über gültige Trainerlizenzen. Noch nicht einmal Namen aus einem Gerichtsurteil werden genannt. Das sind alles Punkte, für die ist der DLV nicht verantwortlich.
Da es sich um ein strukturelles Problem handelt, für das letztlich alle Akteure Verantwortung haben und sensibler werden müssen - Einzelpersonen, Vereine, LV, Sponsoren, DLV - finde ich es zunächst erstmal gut, dass es nicht in ein "der DLV" abdriftet in der Doku. Dann würde man es sich und einigen Menschen zu leicht machen. Die Frage muss doch lauten, was kann jeder einzelne tun, damit es in seinem Umfeld nicht zu solchen Vorkommnissen kommt?
Aber... ...dass der DLV innerhalb der Doku und weiteren Berichterstattung bislang vergleichsweise gut davon kommt und sich hoffentlich nicht darauf ausruht zu sagen, wir prüfen Lizenzen (welchen Verein juckt denn eine gültige Lizenz, die schauen wann er Zeit hat und was er bislang für Erfolge hatte), liegt auch daran dass die Fälle mit deutlich größeren DLV-Bezug nicht in der Doku gelandet sind und bislang niemand genauer beschrieben hat wo einer der Fälle gelandet ist und welche Informationen vielen Verantwortlichen wann und wo vorgelegen haben oder vorgelegen haben müssten.

