12.09.2025, 12:34
(12.09.2025, 11:33)Reichtathletik schrieb: Im DLV-Ehrenkodex steht unter Nummer 12:
"Ich verpflichte mich einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird. Ich ziehe im "Konfliktfall" profesionelle fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu und informiere die Verantwortlichen auf der Leitungsebene. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht dabei an der ersten Stelle."
Für mich lässt sich daraus eigentlich auch eine Verantwortung für weitere Trainer (und Kaderathleten, unterzeichnen die sowas eigentlich auch, wenn nein – sollte man vielleicht machen) ableiten. Gerade diejenigen, die über Leute eine schützende Hand halten und ggf. halt dann ganze Trainingsgruppen müssen eigentlich spüren, dass Wegschauen im Zweifel auch Entzug von Förderung etc. bedeutet. Das wäre jedenfalls Null-Toleranz-Politik.
Bin gespannt ob nach der WM (vorher und während finde ich selbst auch unangemessen) einigen Personen dazu Fragen gestellt werden.
Diese Verantwortung haben aber ALLE—auch zB höhere Verbandspositionen, oder Vereinsvertreter, die zB Anschuldigungen nicht ernstnehmen oder unter den Tisch kehren (auch zB durch Behindern journalistischer Arbeit, Verweigerung von Drehgenehmigung, usw usf)