Gestern, 07:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 07:45 von Zehnkampf-Fan.)
(29.09.2025, 10:53)eierluke2 schrieb:Die Rechnungen sind einfach nur Rechnungen, Gleichungen, ohne Wertung.(29.09.2025, 07:00)sultan-martinez schrieb:(27.09.2025, 09:08)Zehnkampf-Fan schrieb: @Pargon: Meinst Du, dass er schon 2023/24 etwas steif war oder erst jetzt?
Was mir bei Zahlenspielen aufgefallen ist: Statt über 9000+ spekuliert man mit den neuen PBs bei ansonsten gleichen Leistungen über 9140 Punkte.
Und: Sein DR 8961P + Verbesserungen in Tokio (+116P JT +80P 1k5) = 9157P.
Ich frage mich ein bisschen, in wie weit diese Leistungen reproduzierbar sind. Beim Speerwerfen erwarte ich in Zukunft ebenfalls Weiten um die 65m. Bei den 1500m hat Leo auf den letzten 10 Metern gefühlt noch einmal 1,2 Sekunden verloren, weil er es austrudeln hat lassen. Aber schafft er überhaupt nochmal so eine Zeit zu laufen? Ich glaube eher, dass man konservativ bei ihm mit einer 4:40 planen sollte.
Dafür sind seine Hochsprungergebnisse in den letzten Monaten nicht mehr so gut gewesen. Könnte durchaus sein, dass er hier schon seinen Peak erreicht hat und man in Zukunft mit 2,00 rechnen muss?
Da stimme ich zu es könnte sehr gut sein, dass 2,09 schon der peak war.
Die Hochsprungbestleistung stammt bei vielen Zehnkämpfern eher aus ihren jungen Jahren.
Nicht unerheblich ist tatsächlich welche Ziele er sich setzt.
Sind sie zu gering angesetzt stellt sich womöglich zu früh eine Zufriedenheit ein, die unangebracht ist, weil das Potential nicht ausgeschöpft wurde - sind sie zu hoch kann bei Nichterreichen positive Energie in lähmende Resignation umschlagen.
An Punkten gemessen denke ich es sollten (sofern volle Gesundheit volle Fitness erlaubt)
1) > 8961 sein = neue PB und neuer NR (= es geht voran, Mindestziel) oder
2) 9000, immernoch eine magische (vor allem psychologische) Grenze, oder
3) 9045 = von 6. auf 2. in der alltime list
Der 9126 Weltrekord geschah an zwei Tagen, an denen für einen der noch mehr Potential hatte, als Leo (heute) alles nahezu perfekt lief; das als Ziel könnte kontraproduktiv wirken.
Die obige 9157 Punkte Rechnung ist einfach nur absurd
Die Ziele kann man gut so einteilen (>8961 bis WR), aber weil man ja sowieso nie weiss, wie es im 10K klappt, kann man ja einfach alle auf einmal angehen.
Ich habe den Eindruck, dass sein Trainer das so oder so ähnlich angeht. Wenn es gut läuft, wird es im Laufe des 2. Tages konkreter. Bei Eatons 1. WR war es wohl so, dass der Trainer plötzlich den WR ahnte beim JT.
Aber vor einem erfolgreichen PV ist das alles müssig.
Welche Disziplinen er (wieder) auf Vordermann bringt, werden wir sehen.
Was ich mir für ihn vorstellen kann für 2026:
- Till den 7K-DR wieder abjagen
- mehr Wettkämpfe (2x Halle, 2x Freiluft?)
- EM-Titel und dabei mal gucken, wie hoch die Punkte gehen
Nochwas: Es erscheint doch verlockend, bei Leo nochmal College-Muskeln draufzupacken, um zu versuchen, die Punkte von 2024 zu erreichen, aber mit dem JT von ca. 65m - und dann gucken, dass er bei 4:35 bleibt am Schluss.
Ich würde das nicht mal empfehlen, lieber weiter Weltranglistenerster, nachhaltig aufbauen...
Aber er ist dann 26, wie Mayer 2018. Prime Time - besser wird's vielleicht nicht?!