08.09.2015, 13:08
wobei Deutschland ja im Biathlon bei der Frauen deutlich erfolgreicher ist als bei den männern. bei den männern sind sie auch gut und holen mal einen sieg, aber bei weitem nicht so dominant wie bei den Frauen.
ich denke das liegt daran, dass bei den männern die leistungsdichte höher ist.
IMO kann man schon sagen, dass Deutschland bei olympischen spielen einen Großteil der Medaillen in randsportarten holt, oft dazu noch in sehr teuren und materialaufwendigen Sportarten wie Kanu, rudern, reiten, oder eben Biathlon/skispringen und in den "weltsportarten" nicht so viel bei rumkommt.
Fußball ist ein wenig die ausnahme, aber ansonsten werden in den großen Sportarten wie Tennis, Basketball, Leichtathletik, schwimmen auf Weltniveau nicht so viele Medaillen geholt (mit ausnahme wurf in der LA, aber auch da handelt es sich ja innerhalb der LA um eine traditionell auf Europa und die USA beschränkte sparte).
ich denke das liegt daran, dass bei den männern die leistungsdichte höher ist.
IMO kann man schon sagen, dass Deutschland bei olympischen spielen einen Großteil der Medaillen in randsportarten holt, oft dazu noch in sehr teuren und materialaufwendigen Sportarten wie Kanu, rudern, reiten, oder eben Biathlon/skispringen und in den "weltsportarten" nicht so viel bei rumkommt.
Fußball ist ein wenig die ausnahme, aber ansonsten werden in den großen Sportarten wie Tennis, Basketball, Leichtathletik, schwimmen auf Weltniveau nicht so viele Medaillen geholt (mit ausnahme wurf in der LA, aber auch da handelt es sich ja innerhalb der LA um eine traditionell auf Europa und die USA beschränkte sparte).