10.10.2015, 10:25
Hausaufgabe:
Deine 100 m Bestzeit, davon 92% (Michael Johnson) oder 88,8% wenn Du die Weltrekorde als Basis nimmst. Diese Zeit mit 4 multipliziert ergibt die 400m Zeit von der wir sprechen.
Für gewöhnlich gehst Du die ersten 200m geringfügig schneller an als die 88,8%, also eher bei 90-92%, dann ziehst Du durch bis ins Ziel, wobei die letzten 100m immer noch mit mindestens 86% der max. Geschwnidigkeit gelaufen werden sollten.
Solltest Du es tatsächlich so ins Ziel schaffen können wir noch mal über Schmerzen reden. Mein Tipp: Wenn Du das ernsthaft versuchst, liegst du bei 350m auf der Bahn, oder "gehst nach Hause".
(und das ist kein Gerede, ich habe das oft genug erlebt, insbesondere bei Nicht-Mittelstrecklern)
Deine 100 m Bestzeit, davon 92% (Michael Johnson) oder 88,8% wenn Du die Weltrekorde als Basis nimmst. Diese Zeit mit 4 multipliziert ergibt die 400m Zeit von der wir sprechen.
Für gewöhnlich gehst Du die ersten 200m geringfügig schneller an als die 88,8%, also eher bei 90-92%, dann ziehst Du durch bis ins Ziel, wobei die letzten 100m immer noch mit mindestens 86% der max. Geschwnidigkeit gelaufen werden sollten.
Solltest Du es tatsächlich so ins Ziel schaffen können wir noch mal über Schmerzen reden. Mein Tipp: Wenn Du das ernsthaft versuchst, liegst du bei 350m auf der Bahn, oder "gehst nach Hause".
