12.10.2015, 09:17
Wundert mich sowieso, weshalb bei Marathonabschnitten (5k) Abweichungen häufig nur mit "langsame 5k" kommentiert werden. Jeder der mal längere Strecken läuft, weiß wie mühsam das Laufen werden kann, wenn der Wind wirklich "pustet". In Hamburg (Marathon) etwa läuft man ca 5km durch die City-Nord, sehr breite Straßen, große Gebäudekomplexe die aber nicht direkt an der Straße stehen, wenn dort der Wind durch "die Gassen fegt", wird auch ein leichtes Lüftchen durch den Kanalisierungseffekt harter Gegenwind.
Extrem geht auch: Auf Sylt läuft man 33km am Strand (Sand ist relativ fest), ABER wenn hier Gegenwind herrscht… Übrigens in Rio laufen sie auch eine recht lange Passage am Strand… (sofern der Kurs für Olympia nicht geändert wird, aber bei dem "sightseeing Effekt eher unwahrscheinlich)
Extrem geht auch: Auf Sylt läuft man 33km am Strand (Sand ist relativ fest), ABER wenn hier Gegenwind herrscht… Übrigens in Rio laufen sie auch eine recht lange Passage am Strand… (sofern der Kurs für Olympia nicht geändert wird, aber bei dem "sightseeing Effekt eher unwahrscheinlich)