24.10.2015, 07:32
@ DerC
Laktat ist eine körpereigene Substanz, von daher ist nicht nicht per se schlecht. Auch Alkohol in gewissen Grenzen kann der menschliche Körper wegstecken, aber eben nicht Unmengen. Wo liegt die LD 50 (letale Dosis bei der 50% sterben)? Das ist individuell SEHR verschieden, eine Frau die nie trinkt, ist bereits bei 1,3 Promille kaum noch in der Lage zu gehen, ein "Hardcoretrinker" kann manchmal mit 5 ‰ sogar noch Autofahren und Fragen beantworten - der Körper ist daran gewöhnt (trainiert).
Das gilt für Laktat ebenso, wobei hier ein gesunder junger Erwachsener auch mal analoge Werte zu 5‰ Promille ohne Schaden wegstecken KANN. Andererseits verursachen extreme Laktatwerte eben nicht nur große Schmerzen und die "Nehmerqualitäten" sind auch hier trainierbar. Auch sind 27 mmol/l nicht einfach für jeden erreichbar - das gibt der untrainierte Körper kaum her, dennoch kann ein Mensch mit sehr starkem Willen sich bis in einen kritischen Bereich belasten. Der Kollaps kann, muss aber nicht gut enden, ein massives Kreislaufversagen kann die Folge sein. Beim Marathon kann auch ein ansonsten vollkommen Gesunder durchaus sterben - selten, aber es passiert!
Ich gebe Dir insofern Recht, dass eine Panik nicht angebracht ist, das Risiko völlig zu ignorieren ist es aber auch nicht. (Der von mir genannte junge Mann war bei einem Leistungstest kurz vorher vollkommen gesund und sehr belastbar, dennoch hatte er nach dem Kollaps einen Puls kurz vor dem Kammerflimmern und war vor Schmerzen / Krämpfen vollkommen steif. Ohne medizinische Versorgung hätte das auch nicht gut ausgehen können - er lief nach ein paar Tagen zwar noch wie ein Roboter, hat sich aber wieder völlig erholt)
Laktat ist eine körpereigene Substanz, von daher ist nicht nicht per se schlecht. Auch Alkohol in gewissen Grenzen kann der menschliche Körper wegstecken, aber eben nicht Unmengen. Wo liegt die LD 50 (letale Dosis bei der 50% sterben)? Das ist individuell SEHR verschieden, eine Frau die nie trinkt, ist bereits bei 1,3 Promille kaum noch in der Lage zu gehen, ein "Hardcoretrinker" kann manchmal mit 5 ‰ sogar noch Autofahren und Fragen beantworten - der Körper ist daran gewöhnt (trainiert).
Das gilt für Laktat ebenso, wobei hier ein gesunder junger Erwachsener auch mal analoge Werte zu 5‰ Promille ohne Schaden wegstecken KANN. Andererseits verursachen extreme Laktatwerte eben nicht nur große Schmerzen und die "Nehmerqualitäten" sind auch hier trainierbar. Auch sind 27 mmol/l nicht einfach für jeden erreichbar - das gibt der untrainierte Körper kaum her, dennoch kann ein Mensch mit sehr starkem Willen sich bis in einen kritischen Bereich belasten. Der Kollaps kann, muss aber nicht gut enden, ein massives Kreislaufversagen kann die Folge sein. Beim Marathon kann auch ein ansonsten vollkommen Gesunder durchaus sterben - selten, aber es passiert!
Ich gebe Dir insofern Recht, dass eine Panik nicht angebracht ist, das Risiko völlig zu ignorieren ist es aber auch nicht. (Der von mir genannte junge Mann war bei einem Leistungstest kurz vorher vollkommen gesund und sehr belastbar, dennoch hatte er nach dem Kollaps einen Puls kurz vor dem Kammerflimmern und war vor Schmerzen / Krämpfen vollkommen steif. Ohne medizinische Versorgung hätte das auch nicht gut ausgehen können - er lief nach ein paar Tagen zwar noch wie ein Roboter, hat sich aber wieder völlig erholt)