29.10.2015, 09:32
@Mockauer, deine Formulierung enthält schon die Antwort!
Wenn man sich nun zwingt trotzdem weiter in diesem Bereich zu laufen, tut das auch zwangsläufig weh! Ohne entsprechendes Training und ohne Erfahrung ist das natürlich ein Ritt auf des Messers Schneide und ein völlig Untrainierter dürfte Schwierigkeiten haben diesen Bereich überhaupt lange genug (bis zum Schmerz) durchzuhalten. Die untrainierten Muskeln und die schlechte Sauerstoffversorgung lassen ihn vermutlich schon vor der 200m Marke schlapp machen - er fällt, stolpert oder joggt ins Ziel, aber sprintet nicht mehr.
Zitat:…wenn ich mal ne 400m LAUFE…die 400m sind aber ein SPRINT, man läuft also nicht mehr im muskulär bequemen Bereich! Wenn ich flott laufe (>aerober Grenzbereich), dann geht mir "irgendwann die Puste" aus, dass lässt sich aber mit dem Tempo recht weiträumig regulieren. Wenn ich sprinte, komme ich nach wenigen Sekunden in den roten Bereich, ich habe die schnellen Energiespeicher der Muskeln (die noch ohne Sauerstoff auskommen) leergeräumt und verbrenne oxidativ (Laktat ist ein Ergebnis).
Wenn man sich nun zwingt trotzdem weiter in diesem Bereich zu laufen, tut das auch zwangsläufig weh! Ohne entsprechendes Training und ohne Erfahrung ist das natürlich ein Ritt auf des Messers Schneide und ein völlig Untrainierter dürfte Schwierigkeiten haben diesen Bereich überhaupt lange genug (bis zum Schmerz) durchzuhalten. Die untrainierten Muskeln und die schlechte Sauerstoffversorgung lassen ihn vermutlich schon vor der 200m Marke schlapp machen - er fällt, stolpert oder joggt ins Ziel, aber sprintet nicht mehr.