02.11.2015, 10:47
(31.10.2015, 10:40)lor-olli schrieb: @ Rolli @ MZ
gemach Leute, wir wissen nicht ob Mockauer überhaupt Läufer ist, er kann ja auch einfach in der Mannschaft als "Auffüller" dienen. (Wie sieht es mit den Langsprintfähigkeiten des Hammerwerfers MZ aus?)
Dazu kommt noch, dass die Fähigkeit "über das Limit" zu gehen mit zunehmenden Alter abnimmt - selbst bei Training! Ich "alter Sack" werde mich garantiert nie mehr von irgend jemanden überreden lassen noch mal 400m zu sprinten (das war schon zu Zehnkampfzeiten, neben den 1500m, meine Hassdiziplin).
100m sprintet man "aus der kalten Hose", genau wie man springt oder wirft (Verletzungsgefahr inklusive, wie ich bestätigen kann…), auch lange Strecken läuft man einfach (wenn dann auch entsprechend langsam), den Langsprint sprintet man nicht unvorbereitet, genau so wenig wie man "mal eben" Stabhoch springt - beides bedarf Vorbereitung! (Einfach auch mal die Hände eines Stabhochspringers anschauen - oft ist da viel kaputte Haut, tut auch weh …) Und das Mockauer nach 75m nicht mehr sprinten mag könnte auch bedeuten, dass er zuviel Fußball spielt!
Können wir uns darauf einigen, dass die 400m eine sehr eigene Diziplin sind, auch wenn das für "Nicht-Lang-Sprinter" nicht so deutlich ist? Wer MZ folgt und dafür trainiert, weiß dann aber auch das es weh tut!
ich war damals als ich noch geworfen habe auch mal auffüller


ich vermute aber, dass das auch an der lauftechnik lag, so wirklich habe ich die knie nicht hochbekommen, aber für einen wirklich im sprint untrainierten sind selbst 100m ziemlich lang.