Finde ich auch ein sehr spannendes Thema.
Hab dazu leider nichts Wissenschaftliches, aber würde einfach mal aus meinem persönlichen Empfingen heraus argumentieren. Mir selbst liegt das Kurvenlaufen, und ich kann gut aus der Kurve raus beschleunigen. Vom Gefühl her würde ich dennoch sagen, dass ich in der Kurve ca. 0.3-0.5s verliere gegenüber einem geraden 100m Sprint. Ich werde mal anregen, dass im Training elektronisch stoppen zu lassen.
Wie gehen denn die Top-Sprinter bei den 200m die 100 durch? Da haben bestimmt einige hier im Forum ein paar Werte am Start.
Bolt ging bei seinem Weltrekord auf 200m (19.19s) die 100 in 9.92 durch, bei seinen 19.30 in 9.98s. Da kann man jetzt natürlich rätseln wie viel Prozent von den 100m max er da gelaufen ist.
Hab dazu leider nichts Wissenschaftliches, aber würde einfach mal aus meinem persönlichen Empfingen heraus argumentieren. Mir selbst liegt das Kurvenlaufen, und ich kann gut aus der Kurve raus beschleunigen. Vom Gefühl her würde ich dennoch sagen, dass ich in der Kurve ca. 0.3-0.5s verliere gegenüber einem geraden 100m Sprint. Ich werde mal anregen, dass im Training elektronisch stoppen zu lassen.
Wie gehen denn die Top-Sprinter bei den 200m die 100 durch? Da haben bestimmt einige hier im Forum ein paar Werte am Start.
Bolt ging bei seinem Weltrekord auf 200m (19.19s) die 100 in 9.92 durch, bei seinen 19.30 in 9.98s. Da kann man jetzt natürlich rätseln wie viel Prozent von den 100m max er da gelaufen ist.