01.06.2016, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2016, 20:54 von Gertrud.
Bearbeitungsgrund: Layout angepasst
)
Zitat:"Entwarnung bei Rico Freimuth[align=start]Erst drei Ungültige im Weitsprung, dann der Verzicht auf weitere Disziplinen aufgrund von Schulterproblemen: Für Zehnkämpfer Rico Freimuth (SV Halle) lief’s am vergangenen Wochenende in Götzis (Österreich) nicht rund. Für die nächste Chance zur Olympia-Qualifikation am 25./26. Juni in Ratingen stehen die Zeichen aber auf Grün. Wie das Portal sport.de berichtet, hat eine Kernspin-Tomographie der Schulter keine sichtbare Verletzung ergeben. Der Traum von einer Olympia-Medaille lebt weiter: "Es ist mein großer Traum, daran halte ich weiter fest und dafür werde ich alles geben!" sagt Freimuth."
Quelle
Steffi Nerius hatte unter der Leitung eines polnischen Trainers in Leverkusen enorme permanente Schulterprobleme. Eine Arthroskopie zeigte keine krankhaften Veränderungen. Dann habe ich sie für kurze Zeit übernommen. Wir haben das Problem durch ein vernünftiges, sehr ausgewogenes Training in den Griff bekommen. Es gibt aus meiner Sicht von Rico Freimuth ein paar sehr aussagekräftige Bilder.
Insgesamt finde ich Diagnosen bei Schmerzen "Man sieht nichts!" als weng hilfreich. Schmerzen haben immer einen Grund (wenn ein Proband kein Simulant ist, wovon ich bei Rico Freimuth mal ausgehe, zumal seine Schmerzen wohl schon 5-6 Wochen bestehen) oder denke ich da so falsch?
Gertrud