Es gibt natürlich einige Dinge hinsichtlich individueller Klippen, die man nicht von außen erkennen kann, wenn man z.B. ein anomales Akromion nimmt. Dann kommen irgendwann bei bestimmten Wurfbewegungen, die man nur in Ausnahmefällen machen lassen sollte, Schmerzen hinzu. Meine Vorstellung bei potentiellen Topathleten gehen im Jungendalter so weit, dass man diese Ausnahmen recherchiert; aber wo findet das schon statt? Wir bewegen uns meistens in der "Reparaturmedizin"! 
Bei einer ehemaligen Olympiasiegerin ist dieses Phänomen nach ihrere Karriere beim Fall auf die Schulter erkannt worden. Sie hat zum Glück wenige Trainingswürfe mit Geräten in kontraproduktiver Form durchgeführt. Ich habe alle ihre Berichte vorliegen. (wobei ich feststellen muss, dass sie hervorragend auf Defizite mit physiotherapeutischen Tests untersucht worden ist)
Bei allem Spaß im Sport darf uns diese Sicht auf die Strukturen nicht entgleiten. Es muss unser Ziel sein, insgesamt gesund zu trainieren.
Gertrud

Bei einer ehemaligen Olympiasiegerin ist dieses Phänomen nach ihrere Karriere beim Fall auf die Schulter erkannt worden. Sie hat zum Glück wenige Trainingswürfe mit Geräten in kontraproduktiver Form durchgeführt. Ich habe alle ihre Berichte vorliegen. (wobei ich feststellen muss, dass sie hervorragend auf Defizite mit physiotherapeutischen Tests untersucht worden ist)
Bei allem Spaß im Sport darf uns diese Sicht auf die Strukturen nicht entgleiten. Es muss unser Ziel sein, insgesamt gesund zu trainieren.
Gertrud