31.07.2014, 15:58
Man sollte aus heutiger Sicht nicht so überheblich sein und glauben, 40-50 Jahre professionelle Leichtathletik hätten den Menschen schon beinahhe überall an das Maximum herangeführt.
Ich glaube vielmehr, dass in 30-50 Jahren kein einziger deutscher Rekord und auch Weltrekord mehr Bestand haben wird, da es noch ganz viele Bereiche gib,t in denen man was herausholen kann, ohne zu unerlaubten Mitteln zu greifen.
Trainingswissenschaften, frühzeitige richtige Ernährung schon im Kindesalter, Verletzungsprophilaxe, frühzeitige Kanalisierung von Talenten, bessere mentale Vorbereitung etc.
Wer hat vor 20 Jahren geglaubt, dass ein Mensch eine 9,5 Zeit laufen kann. Und mittlerweile sagen ja viele, dass bei seinem Lauf noch einiges besser gemacht werden kann.
Auch Rekorde wie Kugel, Diskus und 400m Frauen werden gebrochen werden in naher Zukunft gebrochen werden.
In den letzten 20 Jahren hat die Leichtathletik, gerade in Deutschland, eher etwas geschlafen und fängt gerade an wieder zu erwachen.
Ich glaube vielmehr, dass in 30-50 Jahren kein einziger deutscher Rekord und auch Weltrekord mehr Bestand haben wird, da es noch ganz viele Bereiche gib,t in denen man was herausholen kann, ohne zu unerlaubten Mitteln zu greifen.
Trainingswissenschaften, frühzeitige richtige Ernährung schon im Kindesalter, Verletzungsprophilaxe, frühzeitige Kanalisierung von Talenten, bessere mentale Vorbereitung etc.
Wer hat vor 20 Jahren geglaubt, dass ein Mensch eine 9,5 Zeit laufen kann. Und mittlerweile sagen ja viele, dass bei seinem Lauf noch einiges besser gemacht werden kann.
Auch Rekorde wie Kugel, Diskus und 400m Frauen werden gebrochen werden in naher Zukunft gebrochen werden.
In den letzten 20 Jahren hat die Leichtathletik, gerade in Deutschland, eher etwas geschlafen und fängt gerade an wieder zu erwachen.