24.08.2021, 14:22
Nicht in die USA reisen zu können halte ich für ein vorgeschobenes Argument. Es gab ja durchaus auch einige kritische Stimmen zum Wechsel zu Carl Lewis, das könnte auch einen Ausschlag gegeben haben.
Oder sie hat gemerkt, wie schnell alles klein beeinander sein kann, wenn die Zahnrädchen - wie bei der Umstellung des Anlaufes - nicht mehr sauer ineinander greifen und denkt sich, lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Dritter Grund könnte sein, dass der DLV nachgelegt hat, um sie in DE zu halten.
Die USA-Ausflüge waren ja für die Deutschen Athleten was die Olympia-Bilanz angeht durchwachsen. Pinto hat den Aufenthalt abgebrochen, Lückenkemper nur in der Staffel aktiv und Koko mit dem 8. Platz ein Ergebnis, das sie auch in DE erreichen hätte können.
Oder sie hat gemerkt, wie schnell alles klein beeinander sein kann, wenn die Zahnrädchen - wie bei der Umstellung des Anlaufes - nicht mehr sauer ineinander greifen und denkt sich, lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Dritter Grund könnte sein, dass der DLV nachgelegt hat, um sie in DE zu halten.
Die USA-Ausflüge waren ja für die Deutschen Athleten was die Olympia-Bilanz angeht durchwachsen. Pinto hat den Aufenthalt abgebrochen, Lückenkemper nur in der Staffel aktiv und Koko mit dem 8. Platz ein Ergebnis, das sie auch in DE erreichen hätte können.

) verfügen nur sehr wenige Athletinnen. Das ist aus meiner Sicht wahrscheinlich eher eine Sache der Erziehung und ihrer eigenen Einstellung. Sie ist ein Mensch, der im Stress spielen und denken kann. Beate Peters war in ihrer Leistungsklasse ähnlich "kaltschnäuzig". Ein Daley Thompson verfügte auch über ungeheure Fähigkeiten auf dem Gebiet. Diese Menschen haben eben eine sehr hohe emotionale Intelligenz, die einfach "Bäume versetzen" kann.