01.05.2023, 16:09
(01.05.2023, 15:03)runner5000 schrieb:Ursprünglich sollte die Meisterschaft in Wattenscheid sein. Nachdem die ausgefallen sind hat Hamburg Interesse bekundet.(01.05.2023, 14:47)Reichtathletik schrieb:Welche Interessenten soll es denn gegeben haben? Bei DM Vergaben (aber auch Landesmeisterschaften etc.) stehen die Ausrichter jetzt normalerweise nicht gerade Schlange, was auch logisch ist, bei den Bedingungen, die da vorherrschen.(01.05.2023, 14:19)runner5000 schrieb:Das ist für mich eine Frage der Wertschätzung. (Abgesehen davon, dass es am Vortag geregnet hat wie sonst nichts und das auch am Wettkampftag mit den bereits angesprochenen Pausen hätte passieren können.)(01.05.2023, 14:04)Delta schrieb: Für eine DM halte ich dieses Stadion für klar unterdimensioniert. Minimum 1 gedeckte Tribüne.Wozu brauche ich für so eine DM ein viel größeres Stadion? Nächstes Wochenende in Mittweida bei den 10000 m wird es mit Sicherheit nicht anders aussehen. Oder schau dir Pliezhausen an, wo die DM letztes Jahr war + mit den Krummen Strecken ein internationales Meeting veranstaltet wird.
Diese Meisterschaften sind für viele die einzige oder zumindest erste Möglichkeit für eine DM. Wenn du dann mit 17 oder von mir aus auch 22 in ein Stadion kommst dass kleiner ist als das, in dem du trainierst, ist das enttäuschend. Wir sollten den Athleten doch auch etwas bieten. Neben einer guten Organisation (die es vor Ort zweifelsfrei gab) gehört dazu eben auch das Ambiente. Dazu zähle ich auch das Image der Stadt selbst. Wenn du als Jugendlicher am Vortag in der Schule sagst du fährst zu Deutschen Meisterschaften nach Bietigheim-Bissingen wirkt das wie Kreisliga-Spiel. Eine Großstadt (gab ja Interessenten) oder ein anderweitiger Ort mit Klang (z.B. Straßenlauf auf Hockenheimring) sind da einfach cooler.
Als Ausrichter geht es du bei Veranstaltung von Meisterschaften eigentlich immer mit einem Minus raus, weil du für alles verantwortlich bist (Zeitnahme, Kampfrichter, Technik, Helfer etc.), die Einnahmen aber größtenteils an den Verband gehen.