Zitat:Frau Schäfer, wieviel (und welche) AthletenInnen aus allen Sportarten sollen daran teilnehmen (ca. Anzahl) ? Und wieviel eigene Interessen (sportl./private) können wohl berücksichtigt werden ? Sie sprechen ja auch von 'persönlichen Freiheiten'.
Gertrud![]()
RE: AntiDoping: GPS-Ortung von Athleten für Dopingtests
Wenn die Vorstellungen von Jonas Plass verwirklicht werden können, wäre das ein Meilenstein in den Dopingkontrollen auch zur persönlichen Freiheit von Athleten.
Ich halte es auch für gut, dass man Athleten jetzt bei der Suche nach der besten Lösung einbindet und nicht einfach über deren Köpfe hinweg bestimmt.
Gertrud
Glauben Sie denn wirklich, dass man bei den vorliegenden Anti-Doping-Vorschriften (Testpools, Meldepflichten der NADA/IAAF) nicht mit Kader-AthletenInnen gesprochen bzw. diese mit eingebunden hat ?
Woher wissen Sie eigentlich, dass man (wer ?) einfach über 'deren' Köpfe hinweg bestimmt ? Wenn Sie etwas Näheres wissen, so wäre es schön, näher darauf einzugehen.
Haben Sie denn eine bessere Vorstellung von einer besseren Dopingkontrolle, natürlich unter Berücksichtigung aller sportl. und privaten Interessen /Freiheiten ?

Heinz Engels, Mainz
Zitat:NADA unterstützt EVES
Die NADA unterstützt das Projekt von Leichtathlet Jonas Plass, ein freiwilliges Ortungssystem für Dopingkontrollen in Deutschland zu etablieren. Plass und sein Team der gekko mbH entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut das System EVES. Es soll die Organisation und Durchführung von Trainingskontrollen erleichtern und das ADAMS-Abmeldesystem der WADA sinnvoll ergänzen.
Die NADA begleitet das Projekt bereits seit der Konzeptionierung vor einem Jahr und befürwortet die technische Zusatzoption für die Dopingkontrollplanung. Das Ortungssystem EVES soll das Meldepflichtsystem für Athleten erleichtern und komfortabler gestalten. Zur Ortung sollen die Athleten, die sich ausschließlich freiwillig für die Nutzung des Systems entscheiden, ein Endgerät erhalten, das per GPS die Aufenthaltsinformationen sendet. Der NADA ist es wichtig, dass der Einsatz des Systems nur unter strenger Einhaltung der nationalen und internationalen Datenschutzbestimmungen erfolgen wird.
edit. 12:09 Uhr
Also, auschließlich "freiwillig" ! Wer nicht will, der braucht dieses Endgerät nicht. Hat das nicht ein 'Geschmäckle' ?