31.08.2025, 22:35
(29.08.2025, 08:44)Reichtathletik schrieb: Dialog-Reihe abgeschlossen: DLV-Schutzkonzept wird weiter überarbeitet
Beispiel: Seit einigen Deutschen Meisterschaften müssen die Athleten "Race Ready" an der Startlinie stehen. Sprich nicht noch ein T-Shirt oder so drüber. Die stehen dann z.T 5 Minuten oder länger in einem vollen Stadion im Sport-BH (worst case im Regen). Das möchten nicht alle. Und nein das bedeutet nicht, dass man dann eben im T-Shirt auch den Wettkampf bestreiten muss. "Knapp" rennen oder knapp rumstehen sind zweierlei Dinge!
Und den "Elefant im Raum" Athleten-Trainer-Beziehungen müsste eigentlich auch mal jemand adressieren
Kleidung von Athlet/innen ist sicherlich ein grosses Thema. Aber ich sehe gerade nicht den Unterschied, ob man im knappen Dress Sport treibt oder auf den Start wartet. Wenn, dann wäre ich beim Sport zurückhaltender, wo es doch auch schon zweifelhafte Fotos "im richtigen Moment" gegeben hat.
Aber es muss ja niemand leicht bekleidet Sport treiben, genügend Auswahl an verschiedenen Kleidungsstücken gibt es ja.