Mir fällt sehr oft auf, dass bei schlechten Ergebnissen nur einseitig die Trainer/innen unter Beschuss geraten. Nur ganz wenige AuA rechnen auch mit ihren begangenen Fehlern ab. Mir fällt dazu ebenso ein ganzer Katalog an Fehlern ein.
Nicht immer "kehren neue Besen" gut, manchmal schon. Das sollte auch jeder/m AuA gegenwärtig sein. Es kommt also sehr akribisch auf viele Details an. Ich halte es wie bei einer in die Bredouille getriebenen Ehe für angebracht, nicht bei jeder "Kleinigkeit" die Gemeinsamkeiten aufzukündigen. Gemeinsamkeiten muss man sich auch gemeinsam erarbeiten, wobei jede/r seinen/ ihren Freiraum braucht.
Gertrud

Gertrud