17.09.2025, 12:29
Der DLV hat heute – nach dem WM-Marathon – die Kriterien für die EM-Nominerung festgelegt.
Lustig: Das Ganze riecht ein wenig nach einer Anti-Lex-Pfeiffer. Denn: Wer bei der WM dabei war und Top 15 erreicht hat wird vorrangig nominiert. Ringer und Petros sind damit schon fast durch. Woher kommt die willkürliche Top 15? Hätten auch Top 8 oder Top 12 sein können – dann hätte es für Ringer nicht gereicht...
Auch lustig dass das festgelegt wird, nachdem das Ergebnis bekannt ist...
Ansonsten gilt mal wieder dass weitere Startplätze "nach freiem Ermessen" nominiert werden "können". Die Bestötigungsnorm ist dieses Mal dann bei Norm-Erfüllung nicht mehr nötig. Bei Ranking-Platzierung geht sie im Halbmarathon...
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...inien-2026
Lustig: Das Ganze riecht ein wenig nach einer Anti-Lex-Pfeiffer. Denn: Wer bei der WM dabei war und Top 15 erreicht hat wird vorrangig nominiert. Ringer und Petros sind damit schon fast durch. Woher kommt die willkürliche Top 15? Hätten auch Top 8 oder Top 12 sein können – dann hätte es für Ringer nicht gereicht...
Auch lustig dass das festgelegt wird, nachdem das Ergebnis bekannt ist...
Ansonsten gilt mal wieder dass weitere Startplätze "nach freiem Ermessen" nominiert werden "können". Die Bestötigungsnorm ist dieses Mal dann bei Norm-Erfüllung nicht mehr nötig. Bei Ranking-Platzierung geht sie im Halbmarathon...
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...inien-2026